Heute findet am ersten Dienstsitz des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ein Fachgespräch zu den Perspektiven des internationalen Standortes Bonn statt. Auf Einladung des Staatssekretärs im BMZ, Hans- Jürgen Beerfeltz, und des Oberbürgermeisters der Bundesstadt Bonn, Jürgen Nimptsch, kommen Vertreter von Bundesressorts und des Landes Nordrhein-Westfalen, von in Bonn angesiedelten Organisationen der Vereinten Nationen, ans&au
„Responsive Webdesign” ist eine Technik zur Erstellung von interagierendem Webdesign, bei der sich die Internetseite den Anforderungen des jeweiligen Endgerätes anpasst. Bei neuen Webseiten oder Relaunches bestehender Webseiten bietet sich aus Qualitäts-und Kostengründen der Einsatz des Responsive Webdesigns an.
Datenklau ist bei Apps nicht die Ausnahme, sondern
die Regel. Das haben Experten von TÜV Rheinland bei der Prüfung von
500 Apps festgestellt: Rund 40 Prozent aller Apps lesen Daten von
Smartphones und Tablets aus, ohne dass es für die Funktion
erforderlich wäre, der Nutzer hiervon weiß oder seine Einwilligung
bewusst gegeben hat. "Check your App" von TÜV Rheinland macht mit dem
Datendiebstahl jetzt Schluss: Die nach dem neuen Testverfahren
über
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und der
niedersächsische Innenminister Boris Pistorius nehmen am heutigen
Mittwoch die ersten syrischen Flüchtlinge aus dem Bundesprogramm in
Hannover in Empfang. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings:
"Mit der Aufnahme der ersten rund 110 syrischen Flüchtlinge ist
Deutschland Vorreiter in Europa. Der UN-Flüchtlingskommissar hat
unsere Initiative zur Aufnahm
Modern und noch übersichtlicher präsentiert sich
auf planet-beruf.de das neu gestaltete Bewerbungstraining. Die
multimediale Anwendung der Bundesagentur für Arbeit ist damit ein
kompetenter und idealer Begleiter für Jugendliche im
Bewerbungsprozess.
Eine noch einfachere Orientierung im Programm ermöglicht das neue
Layout: Von der Startseite in moderner Kacheloptik surfen die User
bequem in den gewünschten Anwendungsbereich. Innerhalb der einzelnen
Rubrike
Der Countdown für SEPA läuft: Zum 1. Februar 2014 werden nationale Überweisungen und Lastschriften auf ein einheitliches Verfahren umgestellt. Aus diesem Grund informiert die Handwerkskammer Karlsruhe gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald darüber, was die SEPA-Umstellung für Unternehmen bedeutet und wie man sich auf die Änderungen im Zahlungsverkehr vorbereiten kann.
Weiterhin stellen im Rahmen des Treffens die Förderbanken (LB
Nach Ansicht des Sprechers für Flüchtlingspolitik der Grünen, Josef Winkler, muss Deutschland weitere Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen. Es sei ein "wichtiges Signal, dass Bund und Länder sich dem einstimmigen Beschluss des Deutschen Bundestages angeschlossen haben und 5.000 besonders schutzbedürftige syrische Flüchtlinge aus dem Libanon aufnehmen", sagte Winkler am Mittwoch in Berlin. "Wir begrüßen dies ausdrücklich – allerdings k
Anderthalb Wochen vor der Bundestagswahl hat sich
der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder zu den
Themen des Wahlkampfs und insbesondere zu den Positionen der anderen
Parteien geäußert. Das am Mittwoch erschienene Interview mit dem
"Darmstädter Echo" hat folgenden Wortlaut:
"ECHO: Herr Kauder, es sind keine zwei Wochen mehr bis zur
Bundestagswahl. Ist es nicht höchste Zeit, dass die Union ein
Wahlprogramm vorlegt?