"Am gestrigen Handelstag machte der DAX einen kräftigen Satz nach oben. In Europa sorgte die Nachricht, dass Syrien dem von Russland initiierten Vorschlag zur vollständigen Chemiewaffenkontrolle zugestimmt hat, für ein kleines Kursfeuerwerk. Das Einlenken Assats hat zur Folge, dass die US-Regierung vorerst von einem Militärschlag gegen Syrien absieht. Die positiven News spiegeln sich in den Kursen wieder. Der zuletzt stark gestiegene Rohölpreis fällt auf 111 U
Einfach die beste Rechtsschutzversicherung finden – Bei TarifCash online die Versicherungsangebote der Testsieger unabhängig und komfortabel miteinander vergleichen
Die Tübinger Proof GmbH wurde durch die Fogra für die Erstellung von farbverbindlichen Contract Proofs nach ProzessStandard Offsetdruck ISO 12647-7 für ISOCoatedV2 Proofs zertifiziert.
AACSB International
[http://www.aacsb.edu/] (AACSB) und seine "Task Force on Doctoral
Education" untersuchen in ihrem neuen Bericht, Das Versprechen von
Doktorandenprogrammen im Bereich Wirtschaftslehre
[http://www.aacsb.edu/resources/doctoraleducation], wie
Doktorandenprogramme im Bereich Wirtschaftslehre die verschiedenen
Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele von Doktorandenprogrammen
weltweit besser erfüllen können. In dem Bericht werden effektive
Verfahren
Der Umsatz im Bereich Verkehr und Lagerei war im
zweiten Quartal 2013 nominal um 1,8 % höher als im zweiten Quartal
2012. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten
Berechnungen weiter mitteilt, ist damit nach zwei Quartalen mit im
Vergleich zum Vorjahr sinkenden Umsätzen erstmals wieder ein Anstieg
zu verzeichnen. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich in diesem
Bereich im zweiten Quartal 2013 gegenüber dem zweiten Quartal 2012 um
1,5 %. Hier setzte sic
Der Umsatz im Bereich der freiberuflichen und
technischen Dienstleistungen nahm im zweiten Quartal 2013 im
Vergleich zum zweiten Quartal 2012 nominal um 3,4 % zu. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter
mitteilt, setzte sich damit die positive Entwicklung des Jahres 2012
fort. Nur im ersten Quartal 2013 hatte es im Vorjahresvergleich einen
leichten Rückgang gegeben. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich im
zweiten Quartal 2013 gegenübe
Der Umsatz im Bereich Information und
Kommunikation war im zweiten Quartal 2013 nominal um 0,5 % höher als
im zweiten Quartal 2012. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, stiegen damit die Umsätze
erstmalig wieder, nachdem sie in den letzten zwei Quartalen niedriger
als in den entsprechenden Vorjahresquartalen gewesen waren. Die Zahl
der Beschäftigten erhöhte sich im zweiten Quartal 2013 gegenüber dem
zweiten Quartal 201
Der Anteil der Studierenden, die eine private
Hochschule besuchen, lag in Deutschland im Jahr 2011 mit 6 % weit
unter dem OECD-Durchschnitt von 29 %. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, hatte unter den Bundesländern Hamburg mit
22 % den mit Abstand höchsten Anteil Studierender an privaten
Hochschulen. Es folgten das Saarland, Berlin und Hessen (jeweils 9
%). Dagegen betrugen die Anteile in Thüringen, Brandenburg,
Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anha
Sperrfrist: 11.09.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im August 2013 um 1,5 %
höher als im August 2012. Im Juli 2013 hatte die Inflationsrate –
gemessen am Verbraucherpreisindex – bei + 1,9 % und im Juni 2013 bei
+ 1,8 % gelegen. Im Vergleich zum Vormonat Juli 2013 blieb der
Verbraucherpreisindex im August 2013 unverändert. Das Statistisc