Deutsche Bank und Deutsche Sporthilfe
vergeben Auszeichnung für besondere Leistung eines studierenden
Spitzenathleten / Stipendium des Gewinners wird auf 600 Euro
monatlich verdoppelt
Martin Häner, Hockey-Olympiasieger und Student der Humanmedizin
aus Berlin, ist der Sport-Stipendiat des Jahres 2013. Das ist das
Ergebnis einer Online-Abstimmung, an der sich in den letzten Wochen
mehr als 7.000 Sportbegeisterte beteiligt haben. Die Deutsche Bank
und die Deutsche Sporthilfe ze
Ausgabe vom 11.09.2013 Eines wird immer klarer: Der Giftgasangriff
bei Damaskus, die weltweite Empörung und die amerikanischen Drohungen
haben die fest gefügten Reihen des Assad-Regimes tiefer erschüttert,
als Sanktionen und diplomatische Besucher es vermochten. Obgleich das
Schlussgutachten der UN-Inspektoren noch aussteht: Die Beweise gegen
das Assad-Regime sind so erdrückend, dass sogar seine engsten
Verbündeten auf Distanz gehen. Irans Bev&
Nein, ein IOC-Präsident der Herzen ist Thomas Bach
nicht. Vielleicht will er das auch gar nicht sein. Der frühere
Fechter besteigt den Thron des Internationalen Olympischen Komitees
nach einem zu erwartenden Wahlsieg und umhüllt von einer Stimmung,
die von Euphorie weit entfernt ist. Bach wird im Kollegenkreis
respektiert, zum Teil gefürchtet, aber kaum geliebt. Seine enge
Beziehung zum kuwaitischen "Königsmacher" Scheich Ahmad al-Sabah hat
Fragen nach d
Jetzt sind vor allem die Regierungen gefordert. In
erster Linie muss die Bundesregierung unbedingt die Finanzierung
durch die Krankenkassen verbessern. Dann muss das Land endlich eine
solide Krankenhausplanung für die Abstimmung zwischen den Kliniken
vorlegen. Dabei wird es auch auf die Gesprächsbereitschaft der
anderen Krankenhäuser ankommen. Halle bleibt – das können wir alle
leicht fordern. Dafür müssen aber auch alle etwas tun.
Plötzlich schlägt wieder die Stunde der Diplomatie:
Ein Eingreifen der USA in den syrischen Bürgerkrieg kann womöglich
doch noch abgewendet werden. Die Russen sind wieder mit an Bord und
können sogar die Urheberschaft für die jüngste Initiative
beanspruchen. Das syrische Regime kann sein Gesicht wahren und
vielleicht amerikanischem Raketenbeschuss entgehen. US-Präsident
Barack Obama kommt eventuell um einen unpopulären Militärschlag
heru
Die CDU im hessischen Landtag hat die Glaubwürdigkeit des SPD-Ministerpräsidentenkandidaten Thorsten Schäfer-Gümbel in Frage gestellt. Schäfer-Gümbels Ankündigung, er werde nach der Landtagswahl kein Bündnis mit der Linkspartei eingehen, sei "Wahlbetrug mit Ansage", sagte der Fraktionsvorsitzende der Union im Landtag, Christean Wagner, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe). "Ich glaube ihm kein Wort." Wenn e
Bach bekommt es ab sofort mit Problemen enormer
Ausmaße zu tun: Er muss den Kampf um die Glaubwürdigkeit des Sports
annehmen, der zunehmend durch Doping, Wettmanipulationen und
ungezügelten Kommerz in Gefahr gerät. Zudem droht dem IOC Konkurrenz
aus dem eigenen Umfeld: Die Vereinigung der internationalen
Sportverbände muckt auf. Sie will ab 2017 – im olympischen
Vier-Jahres-Rhythmus – Weltmeisterschaften mit allen 91 olympischen
sowie nichtolympischen Disziplinen
Bekommt Syriens Machthaber Assad eine letzte
Chance? Erst stellen ihm die USA ein Ultimatum, seine C-Waffen
abzuliefern. Dann dringt überraschend Russland auf die Vernichtung
des chemischen Teufelszeugs. Plötzlich kommt neue Bewegung in die
Syrienkrise. Zugleich aber wächst die Unübersichtlichkeit: Geht es
den großen Mächten nur um ihr Image? Oder rückt eine friedliche
Lösung doch noch in greifbare Nähe? Die Uhr tickt. Jetzt ist Führung
g
NORIGIN MEDIA, ein "TV Everywhere"-Unternehmen, das TV-Produkte
und -Dienstleistungen für unterschiedliche Geräte anbietet, gab heute
die Unterzeichnung einer globalen Vereinbarung mit Orange (France
Telecom) auf der Konzernebene bekannt. Auf der Grundlage dieser
Partnerschaft wird die Orange Group das Produkt Hybrid Apps von
NORIGIN MEDIA auf den Schlüsselmärkten verfügbar machen.
Hybrid Apps von NORIGIN MEDIA sind lokalisierbar und ermögliche