Syrien hat angekündigt, der internationalen Chemiewaffenkonvention beitreten zu wollen. Das berichtet die russische Agentur Interfax unter Berufung auf den syrischen Außenminister Walid al-Muallim. Demnach wolle Syrien den internationalen Kontrolleuren aus Russland, anderen Staaten und Vertretern der Vereinten Nationen (UN) alle seine Waffendepots zeigen. Die Ankündigung des syrischen Außenministers erfolgt im Vorfeld einer Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates. Dieser will
Die Multiven [http://www.multiven.com ] GmbH ("Multiven") gab
heute bekannt, das Unternehmen habe am 20. August 2013 eine formelle
kartellrechtliche Klage gegen Cisco Systems [http://www.cisco.com ]
("Cisco") bei der Europäischen Kommission
[http://ec.europa.eu/competition/index_en.html ] eingereicht. Ziel
ist es, den Markt für Netzwerk-Wartungsdienste für Cisco-Ausstattung
zu öffnen, einen freien und fairen Wettbewerb zu gewährleisten und
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) wird noch am Dienstag zu einer Sondersitzung zusammentreten, um sich mit dem Syrien-Konflikt zu beschäftigen. Die Sitzung solle um vier Uhr Ortszeit (22 Uhr deutscher Zeit) in New York beginnen, hieß es von Seiten der UN. Schwerpunkt der Verhandlungen wird der russische Vorschlag zur internationalen Kontrolle der syrischen Chemiewaffen sein. Das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad hatte sich überraschend bereit erk
Man kann lange darüber debattieren, ob denn die
aktuellen Zahlen tatsächlich zeigen, dass es Opel wieder besser geht.
Unbestreitbar ist jedoch, dass das Management um Vorstandschef
Karl-Thomas Neumann abseits der wirtschaftlichen Rahmendaten schon
mal einen ganz wichtigen Erfolg errungen hat. Einen Erfolg, der die
mentale Basis für die große Wende überhaupt erst legt: Neumann hat es
geschafft, dass man im Unternehmen nicht länger die Köpfe hängen
l&a
Textura Corporation
[http://www.texturacorp.com/] gab heute bekannt, dass das
Unternehmen einen Börsenzulassungsantrag bei der Securities and
Exchange Commission eingereicht hat, der eine geplante Emission von
4.000.000 Stammaktien vorsieht. Das Emissionsangebot unterliegt den
üblichen Markt- und sonstigen Bedingungen.
Der Auto Club von Europa, bekannt für manchmal
eigenwillige wie provokante Thesen, hat pünktlich zur IAA die Nutzung
von Navigationsgeräten und Internet während des Fahrens als eine
Hauptunfallursache ausgemacht. Dabei ist die These, jeder vierte
Rumms auf unseren Straßen gehe auf multimediale Ablenkung zurück,
gänzlich unbewiesen. (Auch wenn es Leute gibt, die sich von ihrem
Navi in Flüsse lenken lassen.)
Gibt es ein Beispiel dafür, wie unmündig der
Verbraucher ist, dann dieses: An den Einkaufswagen mancher
Supermärkte hängt eine Lupe, damit der Kunde das Kleingedruckte
besser lesen kann. Kein Service, eher Kapitulation: Hilf Dir selbst,
dann hilft Dir vielleicht Gott.
Wer auf den Verpackungen von Lebensmitteln die Zutatenliste sucht,
sollte wahlweise Chemiker sein oder Ernährungswissenschaft studiert
haben. Manches aber muss er einfach nur wissen: Wer Schafsk&au
Die Berufsverbände der Personalmanager wollen das deutsche Ausbildungssystem reformieren. Das gemeinsame Memorandum "Zukunft durch Berufsabschluss", dass die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) und die Human Resources Alliance (HRA) am Mittwoch vorstellen, soll dazu dienen, mehr Jugendliche als bisher auszubilden. Das Konzept liegt dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) vor. Derzeit sind rund 1,5 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 29 Jahren in
Auch in Europa geht es auf Wahlen zu. Im Mai wird
ein neues Europaparlament gewählt. Deshalb treibt die Brüsseler ein
gewisser Erledigungsehrgeiz. So plant die Kommissarin Kroes, die für
Internet und Kommunikation zuständig ist, noch einmal einen großen
Wurf: Alles, was einem Binnenmarkt entgegensteht, in dem 500
Millionen Nutzer jederzeit und überall kommunizieren und sich im Netz
tummeln können, soll noch schnell aus dem Weg geräumt werden.
Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion startet Phase III der klinischen Entwicklung für neuartiges
Antibiotikum Cadazolid bei Patienten mit Clostridium-difficile-assoziierter
Diarrhoe
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ – 10. September 2013 – Actelion (SIX: ATLN) gab heute
bekannt, dass das Unternehmen ein klinisches Entwicklungsprogramm der Phase III
zur U