Offenbar entstand die Idee zufällig: Russlands
Außenminister Sergej Lawrow schlug seinem syrischen Amtskollegen vor,
man möge die syrischen Massenvernichtungswaffen unter internationale
Aufsicht stellen. Damit ist erst einmal etwas Zeit gewonnen, es
braucht eine UN-Resolution, die USA werden den Vorschlag genau
prüfen, die Menschen in Damaskus können durchschnaufen, die
Kriegsgefahr ist aber nicht gebannt.
Was wie ein Geniestreich des russischen Chefdiplomaten
Die Gebete des Fußball-Kaisers sind tatsächlich
erhört worden. Doch Franz Beckenbauer und viele weitere Prominente
hätten sich im Vorfeld der Wahl zum neuen IOC-Präsidenten gar nicht
so ins Zeug legen müssen. Denn alles andere als der Zuschlag für den
Deutschen Thomas Bach wäre eine dicke Überraschung gewesen.
Angesichts seiner fünf Gegenkandidaten – teils zu jung, zu alt, zu
unerfahren oder gar ohne sportlichen Hintergrund – darf getrost
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat Herrn Hans-Joachim Ziems (59) mit
Wirkung zum 9. September 2013 zum Mitglied des Vorstands der IVG
Powerland AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Prognoseänderung
10.09.2013 20:41
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Unsicherheiten belasten Powerland Geschäft im 2. Quartal 2013
– Konzernumsatz nimmt nach sechs Monaten um 4,6% auf 90,3
Die MODERATIOnsMETHODE ist ein mächtiges, anerkanntes Werkzeug, wenn es um die Gestaltung von Besprechungen, Projektmeetings, Workshops… kurz Gruppengesprächen geht. Was aber tun, wenn es erforderlich ist, mit einer Großgruppe zu arbeiten?
Es sieht aus wie ein genialer Schachzug: Syrien
liefert seine C-Waffen ab, dafür fällt der angekündigte
US-Militärschlag gegen das Assad-Regime aus. Den gewaltigen Seufzer
der Erleichterung, der nach dem russischen Vorschlag durch die
westlichen Staatskanzleien zog, dürfte man bis Damaskus gehört haben.
Eine mögliche Strafaktion gegen Assad wegen des Giftgaseinsatzes
gegen die Zivilbevölkerung war schließlich nirgendwo populär. Der
zynische
Man mag es als "typisch deutsch" abtun, wenn
wir unsere Besten mit kritischem Blick verfolgen. Wenn ein Klub für
Mesut Özil 50 Millionen Euro zahlt, wären viele Nationen stolz, so
einen kostbaren Profi hervorgebracht zu haben. Wir aber fragen lieber
mit skeptischem Unterton: Kann ein Fußballer so viel wert sein? Jetzt
steht in Thomas Bach erstmals ein Deutscher an der Spitze des
Weltsports. Doch es hallt kein kollektives "Wir sind IOC-Präsident"
Nichts ist so nüchtern wie Zahlen. Diese aber
sind erschütternd: Jeder vierte Mann im Asien-Pazifik-Raum soll ein
Vergewaltiger sein. Grundlage sind keine Schätzungen oder
Mutmaßungen, sondern Selbstbezichtigungen bei einer seriös zu
nennenden Umfrage der Vereinten Nationen. Die hätte es vermutlich nie
gegeben, wäre die bestialische Vergewaltigung und Ermordung einer
23-jährigen Studentin in Indien nicht bekannt geworden. Endlich,
möchte man sa
Ein Täuschungsmanöver, um einem Raketenhagel in
letzter Minute zu entgehen? Oder die Wandlung des Bashir al-Assad vom
Saulus zum Paulus? Niemand, mit Ausnahme des Kriegsherrn selbst, weiß
das. Deshalb ist der schnelle Zugriff auf das Angebot zur
Chemiewaffenkontrolle aus Washington und Paris genau der richtige
Weg. Nachfassen und Assad beim Wort nehmen, das wollen jetzt mehr
Beteiligte denn je. Selbst Russland, der letzte Verbündete, müsste
sich in den kommenden Ta
Wie heißt es doch gleich: Das ist ein Satz mit X
– das war wohl nix. Damit ist die Angelegenheit rund um das
Windenergieprojekt des Windreich-Gründers und -Chefs Willi Balz allzu
trefflich beschrieben. Außer Ankündigungen, Versprechungen und immer
neuen Beteuerungen, dass alles schon laufen wird, hat am Ende
überhaupt nichts funktioniert. Nun ist sie da die Insolvenz, die
viele im Markt haben kommen sehen, die aber immer wieder als
Miesmacher und Neider abgetan wu