Der Trend zur Individualisierung erfasst zunehmend
auch die Versicherungsbranche. Applikationen (Apps) für Smartphones
und Tablet-PCs versprechen Spielerei und Nutzen für den Anwender.
Doch drei von zehn Versicherern stellen ihren Kunden und Vermittlern
noch immer keine mobilen Angebote zur Verfügung. Viele andere sehen
sie oft noch als reines Marketing an und verschenken so Potenzial.
Das ergibt eine aktuelle Markteinschätzung von Steria Mummert
Consulting.
Der BISG – Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V., der sich als das IT-Netzwerk für ENDKUNDEN – PARTNER – HERSTELLER versteht, gibt die Mitgliedschaft der TAROX Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Lünen/NRW bekannt.
Die TAROX Unternehmensgruppe gehört zu Deutschlands führenden System-Herstellern und definiert sich als Hardware-Hersteller, Distributor und Lösungsanbieter für das moderne Systemhaus.
Laut Uwe Hüfner – L
Seit Juli ist die TAROX AG neues Mitglied im BISG – Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. Der unabhängige und bundesweit tätige Verband mit Sitz in Ladenburg (Baden-Württemberg) ist auf den IT-Bereich spezialisiert und versteht sich als Netzwerk für Endkunden, Partner und Hersteller.
"Zielsetzung des BISG ist es, über das Verbandsnetzwerk für den Business-Endkunden die optimale Lösung oder Hilfe bereitzustellen. Der Ku
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.361,66 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Lufthansa, von K+S sowie von Volkswagen. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Fresenius SE und der Deutschen Börse bilden die Schlusslichter der Liste.
Am 27. September findet in der IHK Saarland der erste Europäische Immobilienkongress der Großregion statt. Veranstaltet von der Europäischen Immobilien Akademie (EIA), dem Immobilienverband Deutschland (IVD) und der IHK Saarland sollen die Grundlagen für die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit in der Immobilienbranche auf europäischer Ebene gelegt werden. Trotz aller Fortschritte gibt es noch immer zahlreiche Hemmnisse, die gerade die grenzüberschreitende Zusamme
Uerzell, 9. September 2013 – Die ALSA-Geschäftsführung und die Betriebs- und Tarifpartner haben sich heute auf eine zweimonatige Pause der laufenden Tarifverhandlungen verständigt. Demzufolge werden die Tarifgespräche erst wieder am 12.11.2013 aufgenommen. Spätestens dann soll die Arbeitnehmerseite auch über die bis dahin bekannten Konditionen für die geplante Veräußerung des Standortes informiert werden. Im Gegenzug hat sich die IG Metall für d