Bürgerversicherung: Entscheidung steht kurz bevor

Hamburg, 10.09.2013 – In wenigen Tagen entscheidet sich bei der Bundestagswahl, wie es mit der privaten Krankenversicherung weitergeht: Am 22. September stimmen die Wähler darüber ab, ob es zur Einführung einer Bürgerversicherung kommt oder ob das zweigliedrige System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung auch künftig bestehen bleibt. Versicherungsexperten und Wirtschaftsforscher warnen derweil vor der Einheitsversicherung.

Während sich die schwarz-gel

Bouffier zu Pkw-Maut: Hessen kann das Geld gut gebrauchen

Laut dem hessischen Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) könne sein Bundesland die Einnahmen durch eine PKW-Maut gut gebrauchen. "Wir brauchen für die Infrastruktur zusätzliche Mittel", sagte Bouffier dem Radiosender hr-info. Es gehe außerdem um eine gerechte Entscheidung, so dass ausländische Autofahrer in Deutschland so behandelt würden, wie deutsche wenn sie Österreich oder die Schweiz durchfahren. Der hessische Ministerpräsident wies

DGAP-News: Nordex gewinnt Ausschreibung in Italien

DGAP-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Nordex gewinnt Ausschreibung in Italien

10.09.2013 / 08:36

———————————————————————

Hersteller baut 17,5 MW-Windpark / Erstauftrag von Alerion Clean Power

Hamburg, 10. September 2013. Die Nordex Gruppe hat den Zuschlag für den Bau
des Windparks –Manfredonia– erhalten. Investor ist die Projektgesellschaft
–Eolsiponto Srl–, dessen Eigentümer die Capital Riesgo Global SA (eine

DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES stellt Fertigungstechnik für 100 GB Blu-ray Disc vor

DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
SINGULUS TECHNOLOGIES stellt Fertigungstechnik für 100 GB Blu-ray Disc
vor

10.09.2013 / 08:30

———————————————————————

Presseinformation

SINGULUS TECHNOLOGIES stellt Fertigungstechnik für 100 GB Blu-ray Disc vor
– Erste Fertigungstests für 100 GB Blu-ray Disc erfolgreich

– Innovative Produktionsmaschinen mit dem Markennamen BLULINE III
konzipiert

Gysi und Gauweiler vermissen starke Persönlichkeiten im Bundestag

Linksfraktionschef Gregor Gysi und der CSU-Abgeordnete Peter Gauweiler vermissen starke Persönlichkeiten im Bundestag. "Unser Parlament, ich sage es mal so vorsichtig wie möglich, wird immer durchschnittlicher", sagte Gysi in einem Doppel-Interview mit Gauweiler dem Magazin "Playboy". Verantwortlich dafür macht Gysi unter anderem den steigenden Anteil von Beamten an den Parlamentariern. "Und auf der anderen Seite haben wir Berufspolitiker, die von der Juge