Mehr als ein Jahr nach der Pleite der Drogeriemarktkette Schlecker sind mit 9.000 Menschen offenbar noch immer fast vierzig Prozent der ehemaligen Beschäftigten arbeitslos. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Frage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vorliegt. Demnach sind 9.127 der ehemals 23.476 Angestellten ohne Job. "154 Personen hatten sich selbstständig gemacht und 2.867 Person
Schneller – effizienter – energiesparend bei Wahrung der Qualität: Das ist eine Zielsetzung, die allgemein für Produktionen gilt, wenn man sie verbessern will. Verbessern heißt letztlich, die Fertigungskosten zu senken, was nicht nur dem Hersteller, sondern auch dem Abnehmer nützt und sich positiv auf den Wettbewerb und die Marktstellung des Unternehmens auswirken kann. Beschleunigte Produktionsprozesse haben also eine nicht zu unterschätzende wirtschaftliche Bedeutung
Das Bundesjustizministerium hält die Pläne des bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU), eine Pkw-Maut für ausländische Autofahrer einzuführen, für europarechtlich unzulässig. In einem der "Welt" vorliegenden Vermerk zur "Europarechtlichen Zulässigkeit einer Pkw-Maut für Ausländer" heißt es, "dass eine Pkw-Maut nur für im Ausland (insbesondere anderen EU-Mitgliedstaaten) zugelassene Pkw – in wel
Für das krisengeplagte Ruhrgebiet gibt es einen neuen Hoffnungsschimmer: Erstmals in diesem Jahr planen im vierten Quartal mehr Arbeitgeber Neueinstellungen als Entlassungen. Dies berichtet das "Handelsblatt" und bezieht sich dabei auf das neue Manpower-Arbeitsmarktbarometer, das der Personaldienstleister einmal im Quartal berechnet. "Die Arbeitgeber im Westen zeigen sich optimistischer als im Vorquartal", sagte Herwarth Brune, Chef von Manpower Deutschland. "Viele
Die Firma Broetje-Automation GmbH aus Norddeutschland hat sich dazu entschlossen ihre Aktivitäten im süddeutschen Raum zu verstärken. Die Firma aus Wiefelstede, einem Ort zwischen Bremen und Wilhelmshaven, plant und realisiert höchst innovative Fertigungslinien für die Luft- und Raumfahrt (L&R) Industrie und beliefert seit mehreren Jahrzehnten weltweit alle wesentlichen Flugzeug- und Komponentenhersteller mit hochtechnisierten Anlagen zur Flugzeugmontage. Der nordde
Der Konsum wird nach Ansicht des Wirtschaftsministeriums in diesem Jahr die Stütze der deutschen Wirtschaft bleiben. "Maßgeblich für das Wachstum im weiteren Jahresverlauf wird die robuste Dynamik der Binnenwirtschaft sein", schreibt das Ministerium in seinem neuesten Bericht zur wirtschaftlichen Lage, der der "Welt" vorliegt. Bereits für das Wachstum im zweiten Quartal sei der Konsum die Basis gewesen. Die Beschäftigung in Deutschland nehme weiter z
Angesichts der breiten Berichterstattung über das Thema Jugendgewalt fordert die Union im Bundestag neue Gesetze für schnellere Strafverfahren gegen die Täter. "Wenn jugendliche Gewalttäter zuschlagen, muss die Strafe auf den Fuß folgen. Daher müssen bei exzessiver Gewalt beschleunigte Jugendstrafverfahren endlich konsequent angewendet werden", sagte Unionsfraktionsvize Günter Krings (CDU) der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Durch eine Ge
Die Schließung des letzten deutschen Schienenwerks durch den österreichischen Stahlkonzern Voestalpine ist besiegelt. "Niemand sollte sich Illusionen machen. Die Schließung des Werks ist nicht mehr abzuwenden. Das steht fest", sagte der zuständige Voestalpine-Manager Hans Pfeiler der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". In den vergangenen Tagen hatten sich der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) und der NRW-Chef der IG Meta
Der Einsatz von CorvilNet gewährleistet eine faire Behandlung
aller
Teilnehmer auf ParFX- und Trad-X-Plattformen
Corvil [http://www.corvil.com ], ein Anbieter für IT Operational
Performance Monitoring (OPM), gab heute bekannt, dass Tradition
[http://www.traditiongroup.com ], einer der weltweit grössten
Interdealer-Broker für Over-the-counter-Produkte in den Bereichen
Finanzen und Rohstoffe, auf seinen Trad-X- und ParFX-Plattformen
CorvilNet einsetzen wird, u
Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Morbiditäts- und Mortalitätsdaten aus SERAPHIN-Studie zu Macitentan (Opsumit)
bei pulmonaler arterieller Hypertonie an European Respiratory Society 2013
präsentiert
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Macitentan reduzierte das Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko gegenüber
Plazebo um signifikante 45%
* Macitentan verringerte Hosp