Sika AG /
SIKA ERNENNT NEUEN CHIEF TECHNOLOGY OFFICER
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Per 1. Januar 2014 ernennt Sika Thomas Hasler zum neuen Chief Technology Officer
und Mitglied der Konzernleitung. Er folgt auf Urs Mäder, der neue Aufgaben
innerhalb der Sika Gruppe übernehmen wird.
Thomas Hasler startete seine Karriere bei Sika 1989 als Chemiker im Bereich
Elastische Dicht- und Klebs
Die Lösungen zum Testen von Enterprise-Software unterstützen Global-2000-Unternehmen beim Einsatz von leistungsstarker Software für die rasche Einführung von Geschäftsinnovationen, die Steigerung von Umsätzen und den Aufbau von Kundentreue
Frankfurt am Main, 10. September 2013.
Rohstoffe sind für technische Innovationen nicht mehr wegzudenken. Ohne Seltene Erden beispielsweise funktionieren keine Handys. Rohstoffe sind allerdings auch ein sehr sensibles Thema, da es um endliche Ressourcen unseres Planeten geht. Nichtsdestotrotz bieten Rohstoffe heute zunehmend interessante und vor allem lukrative Investitionsmöglichkeiten. Doch das Angebot ist breit und vielseitig und dabei ist es nicht immer so einfach, den richtigen &U
Arbeitsministerium: 11000 Beschäftigte haben neuen Job – Grüne:
Klägliches Versagen der Regierung
Osnabrück.- Mehr als ein Jahr nach der Pleite der
Drogeriemarktkette Schlecker sind offenbar noch immer fast vierzig
Prozent der ehemaligen Beschäftigten arbeitslos. Das geht aus der
Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Frage der
Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der "Neuen Osna
Die Schließung des letzten deutschen Schienenwerks
durch den österreichischen Stahlkonzern Voestalpine ist besiegelt.
"Niemand sollte sich Illusionen machen. Die Schließung des Werks ist
nicht mehr abzuwenden. Das steht fest", sagte der zuständige
Voestalpine-Manager Hans Pfeiler der Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). In den vergangenen Tagen hatten sich
der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) und
der NRW
Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit
führender Anbieter von innovativen Halbleiterlösungen, kündigte heute
seine Heterogeneous Multi-Processing (HMP) Lösung für den
Anwendungsprozessor Exynos 5 Octa an, mit der sich die Vorteile der
ARM® big.LITTLE-Technologie voll ausschöpfen lassen. Mit dem
HMP-Ansatz können Systementwickler Lösungen realisieren, die Vorteile
wie hohe Leistungsfähigkeit und geringer Energieverbrauch vereinen
und so Au
Die Gewerkschaft IG Metall sieht den Bestand der
ehemaligen Teppichgarn-Sparte Xentrys von Domo Chemicals in Leuna
gefährdet. "Wir befürchten, dass es nicht nur Einschnitte beim
Personal gibt, sondern auch der Standort keine echte Perspektive
hat", sagte Almut Kapper-Leibe, 1. Bevollmächtigte der IG Metall
Halle-Dessau, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Dienstagausgabe).
Domo hatte vor Kurzem die Teppichgarn-Sparte mit 290
Beschäftigte
Die USA halten 11 der Top 20-Plätze, haben aber seit der
Finanzkrise an Dominanz eingebüsst. Von den 83 Hochschulen aus den
USA, die in den Top 400 vertreten sind, bekleiden 64 einen
niedrigeren Rang als 2007/8.
Der hessische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat seine Absage an ein Bündnis mit der Linkspartei nach der Landtagwahl bekräftigt. Im Interview mit der "Frankfurter Rundschau" (Dienstagsausgabe) sagte Schäfer-Gümbel: "Es gibt Positionen der Linken, die sind mit unseren unvereinbar. Die Linke hat erklärt, dass Voraussetzung für sie die Abkehr von der Schuldenbremse, die Abschaffung des Verfassungsschutzes und die Schließung der
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat einen erleichterten Zuzug von Familienangehörigen syrischer Flüchtlinge gefordert. Man sollte Familienzusammenführungen unbürokratisch ermöglichen, wenn ein Teil der Familie bereits in Deutschland sei, sagte er der "Berliner Zeitung" (Dienstagsausgabe). "Für uns Deutsche ist das ein kleiner Beitrag, für die Menschen aus Syrien eine große Erleichterung", fügte er hinzu. UN-Flüch