Neue OZ: Kommentar zu Möbel / Industrie

Über neue Vertriebswege nachdenken

Nach wie vor versuchen viele Menschen in Deutschland, ihre
Ersparnisse vor der schleichenden Entwertung zu retten, indem sie ihr
Geld in Immobilien stecken. Deshalb wird rege gebaut. Das Baugewerbe
hat für das erste Halbjahr 2013 eine solide Auftragsentwicklung
gemeldet, besonders bei Mehrfamilienhäusern. Dem Errichten folgt das
Einrichten, oft schaffen sich die Bewohner der neuen Häuser neue
Möbel an. So müsste eigentlich

Norwegen: Stoltenbergs Regierung verliert Mehrheit

Nach der Parlamentswahl in Norwegen hat die Koalition unter dem Sozialdemokraten Jens Stoltenberg offenbar ihre Mehrheit verloren. Laut Prognosen kommt sie auf 77 Sitze im Parlament, die bürgerlichen Parteien auf 92 Sitze. Auch die Umfragen im Vorfeld der Wahl hatten eine Niederlage der Koalition vorhergesagt. Stoltenbergs sozialdemokratische Arbeiterpartei bleibt zwar vermutlich mit laut Prognose 56 Sitzen die stärkste Kraft im Parlament, hat aber nicht mehr genügend starke B&uum

Westfalenpost: Wstfalenpost zum Nichtraucherschutz

Das strikte Rauchverbot in Kneipen bleibt für
Kneipengänger, Wirte und Nichtraucher ein Reizthema. Die Frage, ob in
einer offenen Gesellschaft nicht auch abgeschottete Raucherzonen in
der Gastronomie möglich sein sollten, spaltet die Gesellschaft.
Totaler Gesundheitsschutz oder Bevormundung? Die rot-grüne Koalition
in NRW hat Fakten geschaffen. Eine Mehrheit der Bürger befürwortet
die qualmfreie Kneipe, geht aber gar nicht mehr hin. Folge: Die
Kneipen sterben

Westfalenpost: Westfalenpost zur Internationalen Automobilausstellung

Es ist ruhiger geworden rund um das Mega-Thema
Elektromobilität. Teure Batterien, geringe Reichweiten, eine
unzureichende Auflade-Infrastruktur und vor allem die hohen Preise
für E-Autos bremsen die Aufbruchstimmung, die jetzt dringend
notwendig wäre. Es geht kein Ruck durch Deutschland. Die Kundschaft
wartet ab, anstatt sich zu einer Probefahrt
anzumelden.Autohersteller verweisen auf mangelnde Anreize
zum Kauf von Elektroautos und meinen auch die Förderung durch den

Der Social- Media- Verteiler „Spidermanager Pro“ ist endlich da!

München – Torsten Jaeger startet am 12.09.2013 den Verkauf des Spidermanager Pro. Dank diesem Plugin ist die ständige Präsenz der Unternehmer und Webseiten- Betreiber in den 6 wichtigsten Social-Media Portalen garantiert – ohne das sie täglich selbst aktiv sein müssen. Schnell wird für seine Nutzer der erhebliche Vorteil durch den Spidermanager Pro spürbar.

Kraft des Wordpress- Plugins erfüllt er ab sofort die wichtigsten Kriterien wie Authority, Verlink

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Porsche und VW

Rund eine Milliarde Euro wird Porsche in den
kommenden fünf Jahren in seine Standorte investieren – vor allem in
Zuffenhausen und Weissach. Das ist alles andere als
selbstverständlich. Zum einen befindet sich die Autokonjunktur in der
Flaute, zum anderen gehört die Porsche AG nun auch juristisch
komplett zum Volkswagen-Konzern, der in einer Woche so viele Autos
baut wie der Stuttgarter Sportwagenhersteller in einem ganzen Jahr.
Trotzdem ist es bisher gelungen, durch eine de

Rheinische Post: Norwegen vor Wechsel

Die Norweger hatten Lust auf ein bisschen
Tapetenwechsel. Eine schlüssige politische Erklärung für die Abwahl
des populären sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Jens
Stoltenberg gibt es nicht. Dem Land geht es wirtschaftlich
beneidenswert gut, Skandale hat sich Stoltenberg nicht zuschulden
kommen lassen. In den Tagen nach dem Massaker des Rassisten Anders
Behring Breivik vor zwei Jahren hatte er der tief erschütterten
Nation Halt gegeben ("Wir sind d

Börsen-Zeitung: Kein Anlass zur Panik, Kommentar zur Lage der Erst- und Rückversicherer anlässlich des Branchentreffs in Monte Carlo, von Thomas List.

Keine Frage: Das beherrschende Thema beim
Branchentreff der Erst- und Rückversicherer in Monte Carlo war in
diesem Jahr der alternative Risikotransfer. Dabei ging es um die
Frage, ob dieses zusätzliche Kapital das Angebot an Risikodeckungen
so stark aufbläht, dass es aus Sicht der Rückversicherer zu einem
Preisverfall bei der nächsten Vertragserneuerung zum 1. Januar 2014
kommt.

Zur Panik besteht aber kein Anlass. Denn bisher betrifft der
Kapitalzufluss nur ei

DGAP-Adhoc: MOBOTIX AG: Dr. Ralf Hinkelübergibt zum 1. Oktober 2013 den Vorstandsvorsitz der MOBOTIX AG an Dr. Magnus Ekerot

MOBOTIX AG / Schlagwort(e): Personalie

09.09.2013 20:40

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Winnweiler-Langmeil in der Pfalz, 9. September 2013.

Dr. Ralf Hinkel, Unternehmensgründer und Mehrheitsaktionär der MOBOTIX AG
(ISIN: DE0005218309),