Riexinger: SPD-Kurs in der Rentenfrage ist Merkels Lebensversicherung

Nach Einschätzung des Vorsitzenden der Linkspartei, Bernd Riexinger, unterstützt die SPD mit ihrem Kurs in der Rentenfrage die Regierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). "Der Zickzackkurs bei der der Rente ab 67 ist verwirrend. Die Partei will aussetzen, Steinbrück will daran festhalten", sagte Riexinger "Handelsblatt-Online". So vertreibe man Wähler aus dem Arbeitnehmerlager. Die SPD sei im Moment in der Rentenfrage so gespalten wie in der Bü

Italiens Unternehmenschefs warnen vor Regierungskrise

Während Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi damit droht, die Koalitionsregierung in Rom aufzukündigen und das Land ins Chaos zu stürzen, warnen Unternehmenschefs vor einer Zuspitzung der Lage. "Eine Regierungskrise wäre ein schwerer Schlag. Damit würde der Aufschwung, den wir kommen sehen, gebremst, weil die politische Kontinuität fehlen würde", sagte Fulvio Conti, der Vorstandsvorsitzende des größten italienischen Versorgers Enel

neues deutschland: USA-Politik gegenüber Syrien: Frei von Courage

US-Außenminister Kerry war gestern für
Millisekunden Friedensstifter. Er sagte: Assad soll innerhalb einer
Woche sämtliche Chemiewaffen der internationalen Gemeinschaft
übergeben. Eine Wiederholung des 21. August wäre ausgeschlossen,
sicher kann man Russland dafür gewinnen, eine Garantiemacht zu
werden. Ein Militärschlag wäre überflüssig. Erschrocken über so viel
eigene Courage, schoss Kerry seine Idee selbst als nicht durchführb

Syrien begrüßt Russlands Vorschlag zur Kontrolle der C-Waffen

Syrien zeigt sich hinsichtlich einer internationalen Kontrolle der Chemiewaffen offenbar kompromissbereit. Der syrische Außenminister Walid al-Mualem begrüße einen entsprechenden Vorschlag Russlands, hieß es am Montag. Weitere Angaben wurden zunächst nicht gemacht. Der russische Außenminister Sergej Lawrow hatte die syrische Regierung unter Baschar al-Assad zuvor aufgefordert, die Chemiewaffen des Landes unter internationale Kontrolle zu stellen, um auf diesem W

Präzisionsspritzgießen in der Verpackungsindustrie

Kunststoffe sind in der Verpackungsindustrie heutzutage nicht mehr wegzudenken. Keinem anderen Werkstoff gelingt es so gut wie den Kunststoffen, mit geringstem Materialeinsatz ein maximales Produktvolumen bzw. Produktgewicht funktionell, sicher, ansprechend und nicht zuletzt ökologisch zu verpacken. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die Verpackungsindustrie in den letzten Jahren in nahezu allen Bereichen ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnen konnte. Laut aktueller Za

Ein kleiner Schritt in Augsburg, ein großer für die Region

Ein kleiner Schritt in Augsburg, ein großer für die Region

Am 06. September 2013 wurde der erste sichtbare gemeinsame Schritt für das Technologiezentrum Augsburg verewigt. 170 geladene Gäste waren am Freitagmittag live auf dem Baugelände dabei, als die Entscheider und Förderer des Projektes "Technologiezentrum Augsburg" einen bleibenden (Fuß-)Eindruck in "das Zentrum für Ressourceneffizienz" und somit gemeinsames Zeichen für den hohen Wert des Projektes "Technologiezentrum Augsburg" setz

Özdemir stellt Stuttgart 21 unter Vorbehalt

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat die Realisierung des Bahnprojektes Stuttgart 21 unter einen klaren Vorbehalt gestellt. Gegenüber der "Stuttgarter Zeitung" (Dienstagausgabe) sagte Özdemir, wenn der zu erwartende Bericht des Bundesrechnungshofes ergebe, dass "die Kosten immer weiter durch die Decke schießen", dann werde man sich zusammensetzen müssen und überlegen, "wie es weitergehen soll". Er sei nicht der Ansic