Ausgabe vom 07.09.2013 Kommunikation im Internet ist nicht sicher
– selbst, wenn sie verschlüsselt ist. Das ist nicht neu. Ob ein Code
sicher ist, ist vor allem eine Frage der Rechenleistung, die
demjenigen zur Verfügung steht, der ihn knacken will. Wir dürfen
getrost davon ausgehen, dass dem US-Geheimdienst NSA dazu alles zur
Verfügung steht, was der Stand der Technik hergibt. Wäre es anders,
hätte der Dienst seinen Namen nicht verdient.
Ein Militärschlag gegen das Assad-Regime wird
immer wahrscheinlicher, wenn das US-Parlament in der kommenden Woche
nicht wider Erwarten doch noch ein Veto einlegt. Deutschland wird
sich nicht beteiligen, das hatte die Bundesregierung sofort betont.
Anders als bei der deutschen Verweigerung im Libyen-Konflikt 2011
blieben empörte Reaktionen diesmal überraschend aus. Entweder haben
sich die Verbündeten, an der Spitze die USA, damit abgefunden, dass
Deutschland in der Au&
Der netzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lars Klingbeil, hat angesichts der neuen Erkenntnisse in der NSA-Affäre einen Untersuchungsausschuss des Bundestages und nachdrückliche Aufklärung durch die Bundesregierung gefordert. "Die Aussage der Bundesregierung, in Sachen NSA gebe es keinen weiteren Aufklärungsbedarf, wird Woche für Woche widerlegt", sagte Klingbeil dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CD
Gilt mit Blick auf die kurz vor dem Start
stehende Markttransparenzstelle für Spritpreise der Satz: Gut gemeint
ist das Gegenteil von gut? Dass der Benzinpreis dadurch noch weiter
steigt, hätten sie wohl gern – die Vertreter der Mineralölindustrie,
die für eine aktuelle Studie zu eben diesem Thema befragt wurden und
dabei mal so richtig mit der Keule drohten.
Dass sich die Anbieter über mehr Transparenz bei den Benzinpreisen
ärgern, ist verständlich. Sc
Der G-20-Gipfel in St. Petersburg ist so
ausgegangen, wie zu erwarten war. Russlands Präsident Wladimir Putin
leugnet weiter mit großer Kaltschnäuzigkeit – und gegen jede Evidenz
-, dass Syriens Präsident Baschar al-Assad Giftgas eingesetzt hat.
Barack Obama hat die internationale Bühne nicht wirklich nutzen
können, um die Rebellen im US-Kongress davon zu überzeugen, dass hier
nicht nur seine Glaubwürdigkeit, sondern auch die der USA als
globaler Ak
DGAP-News: WILEX AG / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung/Verkauf
WILEX AG:
06.09.2013 / 18:51
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
Nuclea Biotechnologies Inc. erwirbt die WILEX Inc. und erweitert die
Zusammenarbeit mit der WILEX AG
– Nuclea erwirbt sämtliche Aktien der WILEX Inc. (Oncogene Science)
– Entwicklung und Finanzierung eines automatisierten CAIX
In-vitro-Diagnostikums durch Nuclea
WILEX AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Verkauf
06.09.2013 18:46
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad Hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG
Nuclea Biotechnologies Inc. erwirbt die WILEX Inc. und erweitert die
Zusammenarbeit mit
Die Doktorandin der Technischen Universität Ilmenau Stefanie Nowak ist für ihre Doktorarbeit auf dem Gebiet der Medientechnik mit dem 1. Platz des ARD/ZDF-Förderpreises "Frauen + Medientechnologie" ausgezeichnet worden
Unternehmen aus Hessen haben vorgerechnet, welche Mehrbelastungen sie erwarten, falls SPD und Grüne nach der Bundestagswahl eine Regierung bilden. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Samstagausgabe) berichtet, stießen auf einer Veranstaltung der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) vor allem die Forderung der SPD nach einer neuen Vermögensteuer und der Plan der Grünen nach einer Vermögensabgabe auf Ablehnung. So erwartet der Pharmako