DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.214,16 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,22 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von BMW, RWE und Heidelbergcement. Die Aktien von SAP, Merck und Fresenius Medical Care bilden die Schlusslichter der Liste.

Merkel zu G20-Gipfel eingetroffen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am Donnerstagmittag zum G20-Gipfel in Sankt Petersburg eingetroffen. Die Kanzlerin landete um kurz nach 12 Uhr deutscher Zeit. Begleitet wird die Kanzlerin von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) und von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Merkel und Westerwelle wollen in Sankt Petersburg für eine gemeinsame Reaktion der G20-Länder auf den mutmaßlichen Giftgaseinsatz nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus werben. Laut Regie

Mißfelder: Bundesregierung ist treibende Kraft für politische Lösung des Bürgerkriegs in Syrien

Zu den unhaltbaren Vorwürfen des
SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier, die
Bundesregierung würde zu wenig zur Lösung des Bürgerkrieges in Syrien
beitragen, erklärt der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:

"Die Vorwürfe Frank-Walther Steinmeiers gegen Bundeskanzlerin
Angela Merkel sind unhaltbar und inakzeptabel. Sie zeigen, dass es
der SPD weniger um eine Lösung des Bürgerkrieges

Studie: Zwei Drittel der Deutschen fürchten hohe Kosten der Euro-Krise

Laut einer Studie des Versicherungsanbieters R+V fürchten mit 68 Prozent über zwei Drittel der Bundesbürger, dass letztendlich sie die Kosten der Euro-Krise schultern müssen. Ebenfalls hoch bleibt mit 53 Prozent die Furcht, dass die Schuldenkrise den Euro gefährden könnte. Im Vorjahr hatten noch 65 Prozent befürchtet, dass die Schuldenkrise die europäische Währung gefährden könnte. Mit 49 Prozent hat zudem fast jeder zweite Deutsche Angst da

Neuer Zuwachs für tolingo: Hanse Translations schließt sich der Hamburger Übersetzungsagentur an

Hamburg, 05.09.2013 – Die Hamburger Übersetzungsagenturen tolingo und Hanse Translations gehen gemeinsame Wege auf dem Übersetzungsmarkt. Unter der Marke tolingo kann Hanse Translations seinen Kunden zukünftig ein größeres Leistungsspektrum bieten. Über den Webshop auf www.tolingo.com erhalten sie Zugang zu einem Netzwerk von 6.000 Übersetzern sowie Übersetzungen in 220 Sprachkombinationen und zahlreichen Fachgebieten mit nur wenigen Klicks.

"Ich ha

Beta Systems mit Vortrag zum Thema Access Management auf dem itSMF LIVE Event „Managed User“ in Frankfurt/Main

Berlin, 5. September 2013 – Die Beta Systems Software AG hält am 24. September 2013 auf dem itSMF LIVE Event "Managed User" einen Vortrag zum Thema "Access Management – Risk & Compliance Management für Zugangsberechtigungen". Die Veranstaltung findet im Auditorium der Commerzbank, einem Mitglied des itSMF, in Frankfurt/Main statt. itSMF Deutschland e.V. ist als unabhängiger Verein eine Plattform für IT-Unternehmen und Anwenderorganisationen zum Austaus

Revolution in der Dokumentenverarbeitung: DocBridge® Domtrac vereint als erste Lösung weltweit ECM und ADF 2.0 unter einem Dach

Revolution in der Dokumentenverarbeitung: DocBridge® Domtrac vereint als erste Lösung weltweit ECM und ADF 2.0 unter einem Dach

Im Vorfeld von Print 13 (Chicago) und DMS Expo (Stuttgart) bringen Compart und Docucom Anfang September eine Neuheit auf den Markt: DocBridge® Domtrac, die erste Multi-Channel-Document-Management-Lösung weltweit, die Prozesse aus dem Enterprise-Content-Management (ECM) und aus der hochvolumigen Dokumentenproduktion (Automated Document Factory 2.0; ADF) in einem System miteinander verbindet. Darüber hinaus bietet diese Integrationsplattform zahlreiche Möglichkeiten für au

socoto unterstützt Porsche China

socoto unterstützt Porsche China

Der Blick aus der neuesten socoto-Dependance fällt auf die Skyline von Shanghai. Der Anbieter von Marketing-Management-Systemen ist hier, am stärksten expandierenden Markt der Welt, jetzt mit einer eigenen Niederlassung vertreten. Zu den Kunden zählt auch Porsche China.
Immer mehr europäische Handelsunternehmen versuchen, sich erfolgreich am chinesischen Markt zu positionieren. Zu einer guten Performance vor Ort gehört auch, von Beginn an die dezentralen Vertrie