Auf der Call Centre and Customer Management Expo vom 2.-3. Oktober in London stellt USU die neue Softwaregeneration USU KnowledgeCenter 6 (Stand D2) vor. Damit fokussiert der europäische Marktführer von Knowledge Management-Lösungen auf die wichtigsten Herausforderungen, mit denen Call- und Service-Center heute konfrontiert sind: ob das Hauptziel darin liegt, die Erstlösungsrate zu steigern, durchgängig effiziente Prozesse sicherzustel
Als Experte für Menschen in Interaktion empfiehlt Winni Petersmann den Unternehmen, vom klassischen Bewerbungsgespräch Abstand zu nehmen. Alternativ kann es Sinn machen, einen Bewerbertag zu organisieren. Bewerber nehmen an diesem Tag konkret an komprimiert inszenierten aber realen Unternehmensprozessen teil.
Alabama Graphite meldet Gewährung von Bonus-Aktienoptionen und Zahlung von Vermittlungsprovisionen
ZAHLUNG VON VERMITTLUNGSPROVISIONEN
VANCOUVER (Kanada), 3. September 2013. Alabama Graphite Corp. (CNSX: ALP; OTC: ABGPF; FRANKFURT: 1AG.F; WKN: A1J35M; ISIN-Nr. CA0102931080) (das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass es bestimmten Directors, Officers und Beratern gemäß den Bestimmungen seines Aktienoptionsplans Bonus-Aktienoptionen auf den Erwerb von i
.
– Neue Studie von BITKOM und Deloitte zur Zukunft der Consumer Electronics
– Drei von vier verkauften Fernsehern sind internetfähig
– Neuer TV-Standard Ultra HD vierfacht Zahl der Bildpunkte
– Am 6. September startet die IFA in Berlin
Vernetzung und der neue Fernsehstandard ?Ultra HD? sind die beiden Megatrends der Consumer Electronics. Das sind die zentralen Ergebnisse der Trendstudie ?Consumer Electronics 2014? vom Hightech-Verband BITKOM und dem
Islamforscher Rauf Ceylan und Michael Kiefer erklären, woher die fundamentalistische Strömung kommt, welche politisch-theologischen Ideologien ihre Anhänger vertreten und wie man der Radikalisierung vorbeugen kann
– Breiter und kräftiger Anstieg des Geschäftsklimas
– Industrie und Großhandel vorn dabei
– Großunternehmen schließen sich Mittelständlern an
Der positive Trend beim mittelständischen Geschäftsklima gewinnt
im August deutlich an Fahrt: Die Stimmung unter kleinen und mittleren
Unternehmen in Deutschland steigt zum vierten Mal in Folge. Mit einem
Plus von 3,0 Zählern auf nun 15,0 Saldenpunkte fällt die Verbesserung
überdurch