KfW startet Online-Beratungsanfrage

– Beratungsanfrage an Sparkassen, Genossenschaftsbanken sowie an
Deutsche Bank und Postbank ab sofort direkt von
KfW-Internetseite möglich
– Anbindung weiterer Finanzierungspartner ab 2014

Erster Schritt des Pilotprojektes "Bankdurchleitung online 2.0"

Ab sofort können Kunden direkt von der Internetseite der KfW eine
Beratungsanfrage zu KfW-Produkten an ihre Hausbank stellen. Zunächst
ist die Online-Anfrage bei Sparkassen und Genossenschafts

Nach Syrien-Äußerungen: Van Aken wirft Guttenberg „Kriegsrhetorik“ vor

Mit harscher Kritik hat der Vize-Vorsitzende der Linkspartei, Jan van Aken, auf Äußerungen von Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) zur Syrien-Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) reagiert. "Zu Guttenberg macht sich hier zum Sprachrohr der amerikanischen Falken. Das ist kein ernstzunehmender Beitrag zur Debatte", sagte van Aken "Handelsblatt-Online". Zu Guttenberg scheine sich damit eher um ein Ministeramt in Washington zu bewerben.

Costain startet im Vereinigten Königreich Cloud Mobile Apps für Bauprojekte

Von der EK finanzierte MobiCloud-Projekte machen die Baubranche
effizienter

Costain, ein führender Anbieter von Lösungen für das Bauwesen und
Appear, das in Europa führende Unternehmen für mobile
Cloud-Plattformen, gaben heute als Teil des MobiCloud-Projekts die
Bereitstellung von innovativen Anwendungen für in der Baubranche
tätige Mitarbeiter bekannt.

MobiCloud [http://www.mobicloudproject.eu ] ist eine
App-Store-Infrastruktur für Unter

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.238,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,07 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Lanxess, Continental und der Deutschen Bank. Die Aktien von ThyssenKrupp, Eon und der Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.