DGAP-News: EYEMAXX Real Estate AG treibt Projektentwicklungen in Polen voran – Fachmarktzentrum in Olawa fertiggestellt

DGAP-News: EYEMAXX Real Estate AG / Schlagwort(e): Sonstiges
EYEMAXX Real Estate AG treibt Projektentwicklungen in Polen voran –
Fachmarktzentrum in Olawa fertiggestellt

03.09.2013 / 09:30

———————————————————————

EYEMAXX Real Estate AG treibt Projektentwicklungen in Polen voran –
Fachmarktzentrum in Olawa fertiggestellt

– Bau verlief planmäßig, Eröffnung am 5. September 2013

– Immobilie fast vollständig vermietet

– Be

AstraZeneca stockt Verpackungsvolumen in Wedel auf

AstraZeneca steigert sein Verpackungsvolumen von
Arzneimitteln am Standort Wedel bei Hamburg deutlich. Mit Ende des
Jahres 2014 übernimmt das forschende Pharma-Unternehmen die
Verblisterung und Distribution von zusätzlich rund 12 Millionen
Packungen eines Medikaments gegen Bluthochdruck für den italienischen
Markt.

Mit dem neuen Auftrag ist der Standort bis mindestens 2016 gut
ausgelastet. Im Jahr 2013 werden insgesamt rund 35,4 Millionen
Packungen über die Bän

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz – Nicht warten bis es zu spät ist!

Ständige Erreichbarkeit und hohe Anforderungen im
Beruf können langfristig psychische Erkrankungen begünstigen. Wenn
Stress und psychische Belastungen chronisch werden oder dies bei
Arbeitnehmern zu regelmäßigem Alkohol-, Medikamenten- und
Drogenmissbrauch führt, besteht Handlungsbedarf. Wird eine akute
psychische Erkrankung nicht behandelt, kann sie langfristig zu
Depressionen, Burn-out oder Suchterkrankungen führen. Für den
Arbeitnehmer kann dies

Insolvenz – eine neue Chance! Upd@te im Gespräch mit Professor Rico Baldegger von der Hochschule für Wirtschaft in Fribourg

Insolvenz – eine neue Chance! Upd@te im Gespräch mit Professor Rico Baldegger von der Hochschule für Wirtschaft in Fribourg

Der Schweizer Experte Rico Baldegger, Professor für Entrepreneurship/Innovation und International Entrepreneurship an der Hochschule für Wirtschaft in Fribourg, über die schlimmsten Irrtümer der Unternehmer und Manager wenn eine Insolvenz unausweichlich wird, die schlimmsten Fehler nach einer Insolvenz und die Chancen die in einer Insolvenz liegen können.

Normungsprozess wird noch schneller

Eine schnellere Taktung der Prozesse ermöglicht die wöchentliche Bereitstellung von Normen und Spezifikationen.
Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. erhöht ab September durch die wöchentliche Bereitstellung von Normen und Spezifikation die Geschwindigkeit des Normungsprozesses. Durch die Nutzung neuster Informations- und Kommunikationstechnologien ist es dem DIN zusammen mit seinen Tochterunternehmen Beuth Verlag und DIN Software gelungen, den Anwendern

Selbstmedikation statt Wartezimmer – Umfrage: Viele Deutsche behandeln sich bei einer aufkommenden Krankheit erst einmal selbst

Zu lange Wartezeiten, zu hohe Kosten oder
ungünstige Öffnungszeiten – Mit dem Argument, einfach "ungern" zum
Arzt zu gehen, behandelt sich fast jeder zweite Bundesbürger (42,0 %)
im Krankheitsfall erst einmal lieber selbst mit rezeptfreier Arznei.
Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausgefunden. Vermeiden
wollen viele Patienten durch ihre Selbstmedikation eigenen Angaben
zufolge "die oft

Halbjahresergebnis 2013: versiko AG steigert Bilanzgewinn und Eigenkapital / Die Gesamtleistung zum 30.06.2013 liegt beiüber 4,5 Mio. Euro.

Für versiko lief es gut im ersten
Halbjahr 2013. Die Gesamtleistung beträgt über 4,5 Mio. Euro, der
Überschuss nach Steuern über 1,5 Mio. Euro. Für das Berichtsjahr 2012
wurde nach Beschluss am 19. Juli 2013 den Aktionärinnen für die
Vorzugsaktien eine Dividende von 24 Cent sowie zusätzlich eine
Sonderdividende von 50 %, also insgesamt 36 Cent ausgeschüttet. Für
die Stammaktien 23 Cent zuzüglich einer Sonderdividende von 50%, also