Der US-amerikanische Geheimdienst NSA soll gezielt das französische Außenministerium attackiert haben. Das geht nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" aus einem internen Dokument der NSA vom Juni 2010 hervor. Demnach interessierte sich die NSA besonders für das Computernetz der Diplomaten. Mit einem sogenannten Virtuellen Privaten Netzwerk hat das Ministerium alle Botschaften, Konsulate und die Zentrale in Paris verbunden. Dabei kommunizieren die Serve
Das Risiko für Existenzgründer, mit Investitionen in eines der 985 Franchise-Systeme in Deutschland ihr Geld zu verlieren, ist groß. Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, können nur 115 von ihnen eine Prüfplakette des Deutschen Franchise-Verbands (DFV) vorweisen, nachdem sie einen sogenannten Systemcheck bestanden haben. Nur 150 bis 200 Franchise-Geber, zitiert das Magazin den Unternehmensberater und Bran
Die Bundesbürger haben weiterhin kräftig Durst auf Fassbrause: Im ersten Halbjahr 2013 verkaufte der Handel 14,2 Millionen Liter des alkoholfreien Getränks, ein Plus von 70 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf Zahlen der IRI-Marktforschung. Ein wichtiger Grund für das Wachstum ist, dass wie zuletzt Bitburger immer mehr Brauereien in den Markt einsteigen und neue Geschmacksrichtungen wie zum Bei
Trotz niedriger Arbeitslosigkeit bilden sich immer mehr Deutsche fort. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf den Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) meldet, haben im vergangenen Jahr 337.000 Menschen an DIHK- Weiterbildungen teilgenommen. Das waren das 10.000 mehr als 2011. Bislang hat das Interesse an solchen Maßnahmen mit der Zahl der Arbeitslosen abgenommen. DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben sagte "Focus": "Wir st
Ein Milliarden schweres Investitionsprogramm für die Verkehrswege hat die Gewerkschaft IG BAU gefordert. Der Bund müsse "pro Jahr mindestens zwölf Milliarden Euro" zusätzlich in die Infrastruktur stecken, sagte der Gewerkschafts-Vize Robert Feiger dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Angesichts gut gefüllter Kassen" sei das leistbar. "Dazu brauchen wir keine Pkw-Maut". Feiger soll am 10. September zum neuen Vorsitzenden der IG BAU und
Gut zwei Drittel der Deutschen (69 Prozent) sind gegen ein neues Rettungspaket für Griechenland. In einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin "Focus" sprach sich ein Viertel der Befragten (25 Prozent) für neue Milliardenhilfen aus. Sechs Prozent machten keine Angaben. Das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid befragte am 28. und 29. August für "Focus" 1.005 repräsentativ ausgewählte Personen.
Deutschland gibt einem Medienbericht zufolge in den nächsten zehn Jahren 13 Millionen Euro für offensichtlich unnötige BSE-Tests bei Rindern aus. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung den Deutschen Bauernverband berichtet, kosten die BSE-Tests rund 1,3 Millionen Euro pro Jahr. Insgesamt schätzten Experten die deutschen BSE-Folgekosten inzwischen auf 2,1 Milliarden Euro. Risikoforscher Ortwin Renn von der Universität Stuttgart sagte "Focus"
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen (60 Prozent) macht ihre Wahlentscheidung von der Sozialpolitik einer Partei abhängig. Das ergab eine Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin "Focus". Die Steuerpolitik der zur Wahl stehenden Parteien ist für ein Fünftel der Deutschen (20 Prozent) entscheidend, die Umweltpolitik für neun Prozent. Sechs Prozent der Befragten halten alle drei Politikbereiche für gleich wichtig. Das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid be
Die Steuer- und Abgabenpläne der Grünen treffen Familien sehr unterschiedlich. Ein Alleinverdiener-Ehepaar mit zwei Kindern könne bei einem Jahresbruttoeinkommen von 40.000 Euro insgesamt mit mehr als 1.000 Euro Entlastung rechnen, berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf Berechnungen des Steuerprofessors Lars Zipfel von der Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Danach kehren sich die Verhältnisse bei einem J