Absolventenkongress Deutschland am 27./28. November in der Koelnmesse

Eine einzigartige Veranstaltung lädt Ende November wieder Studenten und Berufseinsteiger aus ganz Deutschland nach Köln ein: Der Absolventenkongress Deutschland vereint den Zukunftskongress mit Deutschlands größter Jobmesse. Damit bietet er jungen Akademikern den Austausch mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie das große Angebot von 12.000 freien Stellen.

Wüstenrot Stiftung und Museum Folkwang zeichnen Förderpreisträger für Dokumentarfotografie aus

Zum zehnten Male hat die Wüstenrot Stiftung zusammen mit der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang in Essen die mit 10.000 Euro dotierten Dokumentarfotografie-Förderpreise vergeben. Die Preise erhalten in diesem Jahr die Berliner Fotografinnen Birte Kaufmann und Sara-Lena Maierhofer, Arne Schmitt aus Köln sowie Kalouna Toulakoun aus Iserlohn.
Unter 131 eingereichten Projekt- und Diplomarbeiten deutscher Hochschulen und fotografischer Ausbildungsstätten hat die

Erster Spielstättenprogrammpreis für Dortmunder domicil und Jazz Initiative Dinslaken

Erstmals zeichnete gestern Abend der Staatsminister für Kultur und Medien 55 Live-Musik-Spielstätten und Veranstalter in ganz Deutschland mit dem neuen "Spielstättenprogrammpreis Rock, Pop, Jazz" aus. Auch zwei Locations im Ruhrgebiet gehören zu den Gewinnern. Mit dem Preis werden kulturell herausragende Programmangebote gewürdigt.
In der Kategorie "Spielstätten mit regelmäßig mehreren Livemusik-Veranstaltungen pro Woche" wurd

Unions-Politiker warnt SPD vor „Weimarer Verhältnissen“

Sachsens CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer, der auch stellvertretender Unions-Fraktionschef im Bundestag ist, hat die SPD davor gewarnt, "Weimarer Verhältnisse herauf zu beschwören", wenn sie sich der staatspolitischen Verantwortung nach einer Bundestagswahl verweigere. "Die Sozialdemokraten dürfen sich nicht aus der Verantwortung stehlen", sagte Kretschmer der "Leipziger Volkszeitung" (Freitagausgabe). Wenn die zahlreichen SPD-Landesverb&au

Mercator-Professur für Margarethe von Trotta

Margarethe von Trotta ist die neue Inhaberin der Mercator-Professur an der Universität Duisburg-Essen. Die Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin ("Rosa Luxemburg", "Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen", "Hannah Arendt") wird im Wintersemester zwei Vorträge an der Hochschule halten.
Schon zahlreiche Persönlichkeiten haben die Mercator-Professur angenommen, die 1997 eingerichtete wurde, darunter Bundespräsident a.D. R

DGAP-Adhoc: ESTAVIS AG: ESTAVIS kauft Wohnungsportfolio in Chemnitz

ESTAVIS AG / Schlagwort(e): Immobilien

26.09.2013 15:37

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Berlin, 26. September 2013 – ESTAVIS hat heute einen Kaufvertrag über den
Erwerb von 160 Wohneinheiten mit insgesamt 8.840 Quadratmetern Wohnfläche
in

Wachsende Nachfrage nach Kleinserien: Colorscan erwirbt zweites EFI Jetrion

09.2013 – Nach gerade einmal einem Jahr hat Colorscan Imaging Products, führender Etikettenhersteller aus dem britischen Burton-upon-Trent, ein zweites UV-härtendes Digitaldrucksystem der Serie EFI(TM) Jetrion® 4900 erworben: das Jetrion 4900M mit CMYK plus Weiß. Grund war eine wachsende Nachfrage nach Kleinserien, gepaart mit dem Wunsch zur Eroberung neuer, margenstarker Geschäftsfelder. Bereits vorhanden – als Teil des ersten Systems, Jetrion 4900 – waren mehrere Inlin

DGAP-News: H.P.I. Holding AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: H.P.I. Holding AG / Schlagwort(e):
Kapitalerhöhung/Kapitalerhöhung
H.P.I. Holding AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab (News mit
Zusatzmaterial)

26.09.2013 / 15:37

———————————————————————

H.P.I Holding Aktiengesellschaft schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab

26.09.2013

Die H.P.I. Holding Aktiengesellschaft hat ihre im August 2013 angekündigte
Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktion&

Lars Hinrichs und Karl-Heinz Streibich neue Mitglieder im Aufsichtsrat der Deutschen Telekom AG

Lars Hinrichs und Karl-Heinz Streibich neue Mitglieder im Aufsichtsrat der Deutschen Telekom AG

Lars Hinrichs und Karl-Heinz Streibich sind neue Mitglieder des Aufsichtsrats der Deutschen Telekom AG. Das Amtsgericht Bonn hat beide mit Wirkung zum 1. Oktober 2013 bis zur Hauptversammlung 2014 bestellt, auf der sie den Aktionären zur Wahl vorgeschlagen werden sollen. Sie folgen dem am 2. Juli 2013 verstorbenen Ulrich Middelmann sowie Lawrence H. Guffey, der sein Mandat zum 1. Oktober auf eigenen Wunsch niedergelegt hat.
"Mit Lars Hinrichs und Karl-Heinz Streibich wird der