Bericht zur Finanzlage von kleinen und mittleren Unternehmen in Europa / Initiative zur Rettung des europäischen Mittelstands gefordert

– Seit 2008 ist die Neukreditvergabe an Mittelständler in Europa
um fast 50 Prozent eingebrochen

– Der Mittelstand stellt zwei von drei Arbeitsplätzen in Europa und
58 Prozent der Wertschöpfung

– In den europäischen Krisenstaaten zahlen mittelständische
Unternehmen bis zu sechs Prozentpunkte mehr Zinsen als in Deutschland

– Bain und IIF schlagen konkrete Maßnahmen vor, um die
Finanzierungsnöte der kleinen und mittleren Betriebe in Europa zu
beseiti

curasan AG: Patent für Cerasorb(R) Paste in Japan erteilt

(DGAP-Media / 29.10.2013 / 08:37)

Die im General Standard notierte curasan AG (ISIN: DE 000 549 453 8) hat
vom japanischen Patentamt die Patenturkunde für das synthetische
Knochenregenerationsmaterial Cerasorb(R)Paste erhalten.

Dieses besonders anwenderfreundliche und innovative
Knochenregenerationsmaterial kann direkt aus der sterilen Fertigspritze in
Knochendefekte appliziert werden. Damit ist die einfache, sichere und
schnelle Handhabung auch bei schwer zugänglichen Stellen m&ouml

Homo Faber war gestern: Umweltingenieure und Geoökologen proben konstruktive Konfliktbearbeitung

Berlin, 29. Oktober 2013. MEDIATOR GmbH zieht eine positive Bilanz für das erstmalig im Sommersemester 2013 an der Berliner Beuth-Hochschule angebotene Seminar „Beteiligungsverfahren / Procedures of Participati-on“ und für die bereits zum dritten Mal in Folge durchgeführte Lehrveranstaltung „Partizipation in der Umweltpla-nung“ an der Uni Potsdam. Folgeveranstaltungen sind aufgrund der positiven Resonanz in 2014 geplant.
Komplexe Großbauvorhaben wie Stuttgart 21, der Flughaf

Gewinn der Deutschen Bank im dritten Quartal eingebrochen

Der Gewinn der Deutschen Bank ist im dritten Quartal des laufenden Jahres regelrecht eingebrochen. So hat das Geldhaus nach Steuern einen Gewinn von 51 Millionen Euro erwirtschaftet, wie die Bank in Frankfurt am Main mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte das Institut noch 754 Millionen Euro Gewinn gemacht. Insbesondere juristische Altlasten belasteten die Bilanz des Geldhauses: Die Deutsche Bank steigerte im dritten Quartal ihre Rückstellungen für Rechtsrisiken um 1,2 Milliarden auf 4,