Textregeln und Kundendialog in Social Media beherrschen / Online-Schreibwerkstatt für Facebook, Blogs, Twitter& Co im November in Hamburg (BILD)

Textregeln und Kundendialog in Social Media beherrschen / Online-Schreibwerkstatt für Facebook, Blogs, Twitter& Co im November in Hamburg (BILD)

Für Mitarbeiter aus PR und Marketing, Texter und Volontäre von
PR-Agenturen bietet Media Workshop am 28. und 29. November 2013 in
Hamburg eine Weiterbildung zum Thema Schreiben für Social Media an.
In dem praxisorientierten Seminar vermittelt Referent Claus Hesseling
den Teilnehmern, wie sie nutzergerechte Texte für Ihre
Online-Kommunikation schreiben und wie ein Unternehmen umdenken muss,
um im sozialen Netz erfolgreich zu sein.

"Es ist wichtig, den Dialog z

EnterpriseDB positioniert sich im „Challenger“-Quadrant für Operational Database Management Systems des Magic Quadrant-Reports von Gartner

EnterpriseDB (EDB), weltweit tätiger Anbieter von
PostgreSQL-Produkten der Enterprise-Klasse und Oracle
Datenbank-Kompatibilitätslösungen, gab heute seine Positionierung im
Challenger Quadrant des Gartner-Reports "Magic Quadrant for
Operational Database Management Systems" bekannt.* Diese Nominierung
folgt zeitlich auf erhebliche Weiterentwicklungen des Postgres Plus
Advanced Server von EnterpriseDB, die sich in Kombination mit der
Oracle-Kompatibilität als s

Frauenunion will Gesetz zur Regelung der Prostitution

Die Frauenunion will bei den Koalitionsverhandlungen ein Gesetz zur Regelung der Prostitution verankern, das Frauen vor sexueller Ausbeutung schützt. "Die Zeit ist gekommen, dass wir ein Gesetz zum Schutz von Frauen in legaler Prostitution sowie zur Bekämpfung von Zwangsprostitution und Menschenhandel durchsetzen", sagte die Vorsitzende der Frauenunion, Maria Böhmer (CDU), der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). In einem Forderungspapier der Frauenunion hei&s

In 50 Jahren vom Luxus zum Standard

Was vor 50 Jahren noch kostbarer Luxus war, ist
inzwischen für die meisten Haushalte zum Standard geworden: Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, konnten sich Anfang der
1960er Jahre nur 13 % der Haushalte im früheren Bundesgebiet sowohl
einen Kühlschrank, als auch einen Fernseher und eine Waschmaschine
leisten. Heute gehören diese drei Geräte, plus Telefon, bereits in 90
% der rund 40 Millionen Haushalte in Deutschland zur
Standardausstattung. Das is

Platz 1 der iTunes-Charts: mit AppMachine erstellte Trick-App fürs iPhone erreicht 100.000 Downloads in einer Woche (BILD)

Platz 1 der iTunes-Charts: mit AppMachine erstellte Trick-App fürs iPhone erreicht 100.000 Downloads in einer Woche (BILD)

Ein Underdog an der Spitze der iTunes-Charts: vor Schwergewichten
wie WhatsApp, YouTube und Facebook hat es die neue App "Tricks fürs
iPhone" auf Rang 1 der Gratis-Apps geschafft. Innerhalb von nur einer
Woche haben mehr als 100.000 Nutzer die App heruntergeladen.

Die kostenlose App verrät Tipps und Tricks rund um die Bedienung
des Apple-Smartphones und ist der mobile Ableger des Blogs
www.iPhone-Tricks.de. Erstellt wurde die App mit AppMachine, einem
App-Baukast

Schwesig will verbindliche Frauenquote durchsetzen

Die Chefunterhändlerin der SPD für das Thema Frauen und Familie, Manuela Schwesig, hat angekündigt, dass ihre Partei in den Koalitionsverhandlungen mit der Union eine verbindliche Frauenquote durchsetzen wolle. "Frauen verdienen in Deutschland noch immer weniger als Männer und haben schlechtere Aufstiegschancen. Deshalb wollen wir den Grundsatz `gleiches Geld für gleiche Arbeit` durchsetzen und eine verbindliche Quote für mehr Frauen in Führungsjobs",

DGAP-News: DAB Bank setzt im dritten Quartal Wachstum im operativen Geschäft fort

DGAP-News: DAB Bank AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
DAB Bank setzt im dritten Quartal Wachstum im operativen Geschäft fort

29.10.2013 / 07:30

———————————————————————

DAB Bank setzt im dritten Quartal Wachstum im operativen Geschäft fort

Neuer Rekord bei verwaltetem Kundenvermögen / Klarer Aufwärtstrend bei
Transaktions- und Kundenzahlen / Vorsteuerergebnis im dritten Quartal bei
5,29 Millionen Euro

München, 29. Okto