"Die Quartalssaison in den USA läuft auf Hochtouren. Viele Unternehmen legten bereits ordentliche Zahlen vor. Die US-Aktienmärkte profitieren von der positiven Stimmung und legen zwischen 0,3% und 0,6% zu. Nach Handelsschluss veröffentlichte der Spielhersteller Zynga (ZNGA) seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal. Das Unternehmen kann seine Verluste deutlich reduzieren. Die Aktie gewinnt nachbörslich fast +13%. Mit glänzenden Ergebnissen kann auch Am
WKN DFAG99, ISIN DE000DFAG997, zugelassen zum Handel an den Präsenzbörsen
in Frankfurt/Main, Stuttgart, Berlin, Düsseldorf und München sowie im
elektronischen Handelssystem XETRA.
Das Ergebnis vor Ertragsteuern beträgt im 3. Quartal 2013 TEUR 605
(Vorjahr: TEUR 588). Damit erzielte die Dresdner Factoring das beste
Quartalsergebnis dieses Geschäftsjahres und konnte zum zweiten Mal in der
Unternehmensgesch
Staufen, 14. Oktober 2013 – Die IKA®-Werke sind Preisträger beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2013“ der Oskar-Patzelt-Stiftung und gehören damit zu den besten Mittelstandsunternehmen in Deutschland. In der Wettbewerbsregion Baden- Württemberg belegte das Staufener Traditionsunternehmen damit den ersten Platz in der Kategorie Industrie.
Bewertet hatte die neunköpfige Jury die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung und Sicherung von Arbeits-
In dieser Woche ist das neue Internetportal www.startupberater.com "Online" gegangen. Auf der Webseite sind die wichtigsten Informationen für Unternehmer zusammengestellt, die es vor, bei und nach Gründung ihres Unternehmens zu beachten gilt. Startupberater.com ist nach gvw.com und gvw-is.com (Insolvenzverwaltung und Sanierung) das dritte Online-Informationsangebot der Kanzlei GvW Graf von Westphalen.
Eine Unternehmensgründung sollte intensiv vorbereitet werden.
GvW Graf von Westphalen hat seine IT-Rechtspraxis prominent verstärkt: Zum 01. Januar 2014 wechselt Buse Heberer Fromm-Gründungspartner Stephan Menzemer als Equity-Partner in das Frankfurter GvW-Büro.
Menzemer ist Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator. Er war Mitglied des Partnerrats und Leiter der Practice Group Informationstechnologie bei Buse Heberer Fromm und gehört zu den "führenden IT-Anwälten" in Deutschland (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzlei
PRAXIS Software AG stellt Beton-ELSE ab sofort als firmApp zur Verfügung. Damit ist der digitale Datenaustausch zwischen Betonhersteller und Bauunternehmen noch komfortabler und effizienter