DAX am Mittag kaum verändert

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.995,70 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,16 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von VW, Daimler und der Deutschen Bank. Die Aktien der Lufthansa, Deutschen Börse und von K+S bilden die Schlusslichter der Liste.

8. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mitöffentlichen Fachvorträgen

Am Freitag, dem 8. November 2013, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung mit Diskussion ein. Ort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, M-Gebäude (Altbau), Eingang Langemarckstraße, Raum M 26A.
Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Hans Gudenschwager, Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen, stehen diese Vorträge auf dem

DGAP-News: Deutsche Wohnen AG:Übernahmeangebot Deutsche Wohnen für GSW erfolgreich

DGAP-News: Deutsche Wohnen AG / Schlagwort(e):Übernahmeangebot
Deutsche Wohnen AG:Übernahmeangebot Deutsche Wohnen für GSW
erfolgreich

31.10.2013 / 12:16

———————————————————————

DIE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR
VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN,
INNERHALB ODER AUS DEN USA ODER ANDEREN LÄNDERN BESTIMMT, WO EINE SOLCHE
VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG

DGAP-Adhoc: Deutsche Wohnen AG:Übernahmeangebot GSW Immobilien AG – Mindestannahmequote überschritten

Deutsche Wohnen AG / Schlagwort(e): Übernahmeangebot

31.10.2013 12:14

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

DIE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR
VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN,

GBC Research veröffentlicht Update zum erfolgreichen Abschluss der Kapitalerhöhung der SYGNIS AG

SYGNIS AG /
GBC Research veröffentlicht Update zum erfolgreichen Abschluss der
Kapitalerhöhung der SYGNIS AG
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Kapitalerhöhung stärkt Liquidität und finanziert weiteres Wachstum
* Break-even für 2014 erwartet
* Kaufempfehlung und Kursziel von 4,35 ? bestätigt

Heidelberg, Deutschland

Genesys gibt die Verfügbarkeit von Speech Analytics bekannt

Genesys, ein führender Anbieter von Kundenservice- und Contact-Center-Lösungen, gibt die Verfügbarkeit von Genesys Speech Analytics bekannt. Diese neue zum Patent angemeldete Sprachanalyselösung bietet den innovativen Ansatz, unstrukturierte Daten – wie Inhalte, Kontext, Problemfelder – aus Interaktionen mit Kunden zu analysieren und weiter zu nutzen. Damit ermöglicht sie Contact-Center-Verantwortlichen, automatisierte, fundierte Entscheidungen zu treffen – basierend au

Korrektur: abi>>powertest für Abiturienten offline

Der abi>> powertest, ein Online-Test der
Bundesagentur für Arbeit (BA) zur beruflichen Selbsterkundung für
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II steht ab morgen nicht
mehr im Internet zur Verfügung. Aufgrund von Rückmeldungen von
Teilnehmern hat die BA die Software überprüfen lassen und das
Programm aus dem Netz genommen.

Die Studien- und Berufswahl ist für Jugendliche jeden Alters keine
leichte Aufgabe. Mit dem BERUFE-Universum

phoenix – vor Ort: PK der Arbeitsgruppen Justiz und Inneres, Außen- und Sicherheitspolitik, Energie und Verkehr, Donnerstag, 31. Oktober 2013, 14.30 Uhr

phoenix berichtet heute, Donnerstag, 31. Oktober
2013, ab 14.30 Uhr in der Sendung "vor Ort" über aktuelle Ergebnisse
der Arbeitsgruppen von SPD und Union. Heute Mittag tagen in Berlin
die Arbeitsgruppen Justiz und Inneres, Außen- und Sicherheitspolitik,
Energie und Verkehr. Bei der Arbeitsgruppe Verkehr könnten erste
Ergebnisse auch eine Signalwirkung um das stark diskutierte Thema der
Mauteinführung haben. phoenix-Reporter Gert-Joachim von Fallois gibt
erste