Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Nato

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Debatte über die künftige Struktur der Nato:

Die Nato führt diese Debatte seit längerem. Und sie führt sie in
einer schwierigen Lage. Im Felde konnten die Einsätze in Irak,
Afghanistan und Libyen gewonnen werden, dauerhafte Stabilität
freilich brachten die Missionen nicht. Außerhalb des Feldes also ist
die humanitäre Intervention besiegt. Dass die Nato-Partner auch noch
sparen müssen, macht die

EU unterstützt pragmatische Vorgehensweise der Ukraine bei OSZE-Vorsitz

Die EU wisse die ausgewogene und pragmatische Vorgehensweise der
Ukraine bei ihrem Vorsitz über die OSZE zu schätzen, erklärte der
litauische Aussenminister Linas Linkevicius. Zudem wies er darauf
hin, dass die EU die Ukraine bei den Vorbereitungen auf das kommende
Treffen des OSZE-Ministerrats vom 5. bis 6. Dezember 2013 in Kiew
unterstützt habe.

Die Ukraine trat am 1. Januar 2013 den einjährigen Vorsitz über
die OSZE an. Seitdem hat das Land die Konf

Konfuzius kommt nach Bremen: Neues Institut soll Sprache, Geschichte und Wirtschaft Chinas in Bremen sichtbar machen

Mit einer feierlichen Eröffnung auf Einladung des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen in der Oberen Rathaushalle nimmt heute das Konfuzius-Institut Bremen e.V. seine Arbeit in der Hansestadt auf. Konfuzius-Institute sind die offiziellen Institute Chinas zur Vermittlung der chinesischen Sprache und Kultur. Das erste Konfuzius-Institut wurde 2004 in Seoul gegründet.
Das Konfuzius-Institut Bremen ist eine gemeinschaftliche Gründung der Hochschule Bremen und i

EIZO und Magnum Photos geben weltweite Kooperation bekannt

Im Rahmen einer gemeinsamen Kooperation von EIZO und Magnum Photos werden 14 Fotografen-Mitglieder von Magnum (siehe Liste unten) ColorEdge-Monitore von EIZO in ihren Color Management Workflow integrieren und EIZO von ihren Erfahrungen mit den Monitoren berichten. Dieses Feedback soll EIZO bei der fortlaufenden Entwicklung neuer Grafikmonitore und Kalibrierungssoftware helfen.
EIZO und Magnum werden zudem Profile der ausgewählten Fotografen erstellen, die einen Einblick in ihre ber

Konfuzius kommt nach Bremen: Neues Institut soll Sprache, Geschichte und Wirtschaft Chinas in Bremen sichtbar machen

Mit einer feierlichen Eröffnung auf Einladung des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen in der Oberen Rathaushalle nimmt heute das Konfuzius-Institut Bremen e.V. seine Arbeit in der Hansestadt auf. Konfuzius-Institute sind die offiziellen Institute Chinas zur Vermittlung der chinesischen Sprache und Kultur. Das erste Konfuzius-Institut wurde 2004 in Seoul gegründet.
Das Konfuzius-Institut Bremen ist eine gemeinschaftliche Gründung der Hochschule Bremen und i

NRZ: Franziskus will Zeit gewinnen – ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

Strategisch darf man Franziskus– Spruch wohl so
deuten, dass er vermeiden will, als Getriebener der Medien zu wirken.
Er möchte auch der von Konservativen seiner Kirche erhobenen Klage
entgegentreten, Tebartz-van Elst sei vor allem das Opfer einer
Kampagne. Der Papst stellt sich, so weit es für ihn eben vertretbar
ist, vor seinen Mitbruder. Nicht umsonst forderte er am Tag seines
Limburg-Bulletins in seiner Kirche ausdrücklich einen Geist der
Solidarität und Gemeinscha

KORREKTUR: Beitrittsverhandlungen sind Ermutigung für Erdogan und seinen islamistischen (statt islamischen) Unterdrückungsstaat von Sevim Dagdelen

"Mit der Eröffnung neuer Beitrittsverhandlungen
wird ein völlig falsches Signal ausgesendet. Es entsteht der fatale
Eindruck, dass das AKP-Regime und Erdogan für ihren bisherigen Kurs
in Richtung eines islamistischen Unterdrückungsstaates, mit brutaler
Polizeigewalt und groben Menschenrechtsverletzungen, belohnt werden",
kommentiert Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen
der Fraktion DIE LINKE, die Entscheidung, am 5. November weitere
Ve