Mittelbayerische Zeitung: Päpstliches Spiel auf Zeit / Am Umgang mit dem Limburger Bischof entscheidet sich die Glaubwürdigkeit von Franziskus. Von Julius Müller-Meiningen

Der Papst hat sich aus einer Zwickmühle
befreit. Von den zwei naheliegenden Optionen, die Franziskus hatte,
wählte er keine. Weder hat der Papst aus Argentinien den Limburger
Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst (53) seines Amtes enthoben. Noch
hat er dem bei den Gläubigen in Deutschland und besonders im Bistum
Limburg unhaltbar gewordenen Mann sein Vertrauen ausgesprochen. Eine
Prüfungskommission klärt seit Freitag die Vorwürfe im Zusammenhang
mit den hohen B

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Windkraft: Nur kurzfristig teuer von Martin Anton

Das Ziel der Energiewende ist die Abkehr von
der Atomenergie sowie den fossilen Energieträgern hin zu
regenerativen Energiequellen. Dieses Ziel zu erreichen kostet
mittelfristig Investitionen. Deshalb ist die EEG-Umlage auch
weiterhin nötig. Dabei ist es gar keine Frage, dass es sich dabei um
eine Übergangsfinanzierung handelt. Windkraft, Photovoltaik und Co.
müssen erst noch wettbewerbsfähig gemacht werden. Es gibt keine
Abkürzung und keine schnelle Lös

DGAP-News: AIXTRON beschließt Kapitalerhöhung / Umsetzung des AIXTRON 5-Punkte-Programm schreitet voran / Investitionsnachfrage weiter verhalten / Positiver Trend im Ergebnis durch Sondereffekte begünstigt (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: AIXTRON SE / Schlagwort(e):
Kapitalerhöhung/Quartalsergebnis
AIXTRON beschließt Kapitalerhöhung / Umsetzung des AIXTRON
5-Punkte-Programm schreitet voran / Investitionsnachfrage weiter
verhalten / Positiver Trend im Ergebnis durch Sondereffekte begünstigt
(News mit Zusatzmaterial)

23.10.2013 / 18:37

———————————————————————

AIXTRON beschließt Kapitalerhöhung
Umsetzung des AIXTRON 5-Punkte-Programm schreit

Marktgeflüster: Gegenwind aus China!

Marktgeflüster: Gegenwind aus China!

Nachdem gestern der S&P500 und der Dax neue Allzeithochs erreicht hatten, ging es dann in Asien steil bergab. Auslöser war die Weigerung der chinesischen Notenbank, den Banken Liquidität zur Verfügung zu stellen – aus Sorge um ein weiteres Aufblähen der Immobilienblase im Reich der Mitte. Wird der Streß im chinesischen Bankensystem bald die Euphorie in den USA und Europa ausbremsen?

Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialb

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – über steigende Gewalt gegenüber Zugbegleitern.

Frankfurt (Oder). Wegen der steigenden
Gewaltbereitschaft von Fahrgästen gegenüber Mitarbeitern der Bahn
schlägt die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Alarm. Das
berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe
(Donnerstag). Laut Deutscher Bahn kommt es jährlich bundesweit zu 800
Übergriffen auf Kundenbetreuer oder Sicherheitsmitarbeiter.
EVG-Vorstand Reiner Bieck vermutet eine hohe Dunkelziffer. Erst Ende
August war eine Kundenbetreuerin

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Seegerichtshof

Was interessiert mich der Rest der Welt?
Wenn es um Bodenschätze geht, kennt Moskau keine Freunde. Schon gar
nicht, wenn die Rohstoffe in der Arktis liegen, einer von Interessen
mehrerer Länder geprägten und zugleich ökologisch sensiblen Region.
Dennoch verwundert es, mit welcher Ignoranz Russland das Verfahren
vor dem Seegericht zu boykottieren gedenkt. Moskaus Verweis, die
Regierung habe das Seerechtsübereinkommen nur teilweise ratifiziert
und werde keine Entsch

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – über die Schließung einer weiteren Polizeiwache in Brandenburg.

Neuenhagen. Das Polizeirevier in Neuenhagen
(Märkisch-Oderland) soll geschlossen werden. Das berichtet die
Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe (Donnerstag). Bislang
arbeiten dort 50 Bedienstete – unter anderem eine Abteilung der
Kriminalpolizei. Bürgermeister Jürgen Henze (parteilos) will gegen
die Pläne des Landes vorgehen. Er kündigte gemeinsame Gespräche mit
Landrat Gernot Schmidt (SPD) beim Innenministerium in Potsdam an. Die
Mitarbeiter vom

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – über explodierende Kosten für die Sanierung der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Eisenhüttenstadt.

Eisenhüttenstadt. Die Sanierung des
Wohnheims der Zentralen Ausländerbehörde (ZABH) in Eisenhüttenstadt
(Oder-Spree), der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge im Land
Brandenburg, wird teurer als zunächst geplant. Das berichtet die
Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgane (Donnerstag). Bis zum
Jahresende 2017 will die Landesregierung insgesamt zwölf Millionen
Euro investieren, größte Vorhaben sind die Innensanierung des
Männ

DGAP-Adhoc: Anfechtungsklage gegen den auf der Hauptversammlung der CinemaxX AG am 29. August 2013 gefassten Squeeze Out-Beschluss

CinemaxX AG / Schlagwort(e): Sonstiges

23.10.2013 18:22

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Der Gesellschaft ist am 23. Oktober 2013 die Anfechtungsklage eines
Aktionärs zugestellt worden, mit der dieser die Erklärung der Nichtigkeit
des auf