DGAP-Adhoc: primion Technology AG: Vorläufige Zahlen zum 30. September 2013: EBIT im 3. Quartal deutlich über Vorjahr, Gesamtleistung und Umsatz leicht über Vorjahr

primion Technology AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Vorläufiges Ergebnis

23.10.2013 16:07

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

AD HOC MELDUNG NACH § 15 WpHG

primion Technology AG: Vorläufige Zahlen zum 30. September 2013: EBIT im 3.

EU-Anti-Terror-Koordinator: Europa muss mehr für Afrika tun

Vor dem EU-Gipfel in Brüssel hat der EU-Anti-Terror-Koordinator Gilles de Kerchove die europäischen Staaten aufgefordert, ihr Engagement in Afrika deutlich auszuweiten. "Wenn Europa nicht mehr für Afrika tut, werden wir weiterhin Flüchtlingsdramen wie zuletzt vor Lampedusa erleben", sagte de Kerchove der "Welt". Er warnte vor mehr illegaler Zuwanderung, mehr organisierter Kriminalität, mehr Drogen und mehr Terrorismus in Europa. De Kerchove forderte d

Neue 2014-Versionen von MAGIX in der Distribution von Quinta

Neue 2014-Versionen von MAGIX in der Distribution von Quinta

Jena/Berlin, 23. Oktober 2013 – Der Spezialdistributor Quinta GmbH bietet bereits seit mehreren Jahren das umfassende Multimediasoftware-Portfolio der MAGIX Software GmbH an. Professionelle und leistungsstarke Produkte zur Erstellung und Bearbeitung von Bild- und Tonmaterial stehen dabei im Fokus des deutschen Herstellers. Ab sofort vertreibt die Quinta die aktuellen 2014-Versionen von MAGIX.

neues deutschland: Griechischer Autor und Extremismusexperte Psarras: Chrysi Avgi wurde der Regierung gefährlich

In dem harten Vorgehen der griechischen Behörden
gegen die neofaschistische Partei "Goldene Morgendämmerung" (Chrysi
Avgi) sieht der Journalist und Experte für Rechtsextremismus in
Griechenland Dimitris Psarras eine ernst gemeinte Wende. Bisher habe
die Regierung aus Konservativen und Sozialdemokraten die Straftaten
der Chrysi-Avgi-Mitglieder und -Sympathisanten weitgehend ignoriert.
"Das ging so lange gut, wie die Partei keine Bedrohung für die
Regierun