Philipp Rösler sei es gegönnt: Als scheidender
Bundeswirtschaftsminister durfte der Noch-FDP-Chef zum letzten Mal
die Herbstprognose der Regierung präsentieren. Die Zahlen können sich
sehen lassen. Solides Wachstum, mehr Jobs, Europa auf dem Weg der
Besserung. Die Bundesregierung hinterlasse ein gut bestelltes Feld,
findet Rösler. Stimmt das? Ja und nein. Die Wirtschaft kann ganz
zufrieden sein. Schwarz-gelbe Politik hatte in den letzten vier
Jahren eine erkennbar
DGAP-News: Gold Standard Ventures Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Interview mit Gold Standard Ventures Chef-Geologen David C. Mathewson
23.10.2013 / 15:15
———————————————————————
Interview mit Gold Standard Ventures Chef-Geologen David C. Mathewson
Vom Jagen zum Fangen von unsichtbaren Elefanten in Nevada
Anfang 2011 unterhielten wir uns erstmals in einem Interview mit dem
Geologen David C. Mathewson, Vize-Präsident der Exploration von Gold
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein föderal aufgebauter Staat, der aus 16 Bundesländern besteht. Davon sind Hessen und Thüringen zwei Bundesländer, die in der Mitte Deutschlands liegen.
In Hessen wohnen 7,4 % der Einwohner Deutschlands, die 8,7 % des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) erwirtschaften. Damit weist Hessen ein Pro-Kopf-BIP auf, das 17 % über dem Bundesdurchschnitt liegt. Auch in puncto Produktivität, also BIP je Erwerbstätigen, liegt
Bei der Offenbarung einer Steuerhinterziehung an den Steuerberater ist Vorsicht geboten. Dieser ist oft zur Berichtigung der Steuererklärungen verpflichtet, auch gegen den Willen des Mandanten.
Der Minderheitseigentümer des traditionsreichen Suhrkamp Verlags, Hans Barlach, will sich in seine neue Rolle als normaler Großaktionär fügen. "Die Medienholding wird sich jetzt als Aktionär mit dem Suhrkamp Verlag arrangieren", sagte der 58-jährige Enkel des Bildhauers Ernst Barlach im Gespräch mit der "Welt". Damit erhöhen sich die Chancen, dass sich die Auseinandersetzungen zwischen Barlach und der Mehrheitseignerin und Verlegerwitw
Der Dichter Durs Grünbein hat vor einer "deutschen Endlösung" für die europäische Krise gewarnt. Im Gespräch, das "Die Zeit" mit ihm und der kommenden Büchner-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff führte, erklärte der in Rom lebende Grünbein zur Lage in Europa: "Brüssel wird es nicht gelingen, die Differenzen über Nacht anzugleichen." Alle Europäer würden vom "Sehnsuchtsraum" der süde
Beim diesjährigen PRGN Best Practice Award hat die IC AG, PR-Agentur aus Hamburg, den Silver Award für "Green Public Relations" gewonnen. Ausgezeichnet wurde ein Kommunikationsprojekt für das in Deutschland wenig bekannte finnische Ölunternehmen Neste Oil.
Ziel der Pressearbeit war es, das starke Engagement Neste Oils bei der Entwicklung von erneuerbarem, aus Abfallstoffen hergestelltem Kraftstoff in deutschen Schlüsselmedien sichtbar zu machen. Mit hochwertig