Peaches Group wird Mitglied der Ghorfa in Berlin und der AHK in London

Neue Mitgliedschaften in der Deutsch-Britischen IHK und der Arabisch-Deutschen IHK
Neue Mitgliedschaften in der Deutsch-Britischen IHK und der Arabisch-Deutschen IHK
Die Betriebsräte der Metsä Board Zanders GmbH,
Bergisch Gladbach, wurden am Donnerstag, 17.10.2013, in Bonn mit dem
"Deutschen Betriebsräte-Preis 2013" in Gold ausgezeichnet. Mit ihrem
Projekt "Papierpark Zanders" haben sie es erreicht, dass die geplante
Schließung des ehemals familiengeführten Traditionsunternehmens
verhindert wurde und heute immer noch 500 Menschen in der
Papierfabrik beschäftigt sind.
"Insbesondere in den Verhan
Heidelberg, den 17.10.2013 – tangro (www.tangro.de), Anbieter von Lösungen für eine automatisierte Dokumentenverarbeitung in SAP, veranstaltet am 14. November 2013 seinen Kundentag unter dem Motto: "Einfach.passend.flexibel". Gefeiert wird auch das 15jährige Firmenjubiläum. Das Event findet in der Print Media Academy in Heidelberg statt.
Wie können Prozesse im Umgang mit Geschäftsbelegen wie Rechnungen, Aufträgen oder Auftragsbestätigungen noch
Erstmals trifft sich die europäische Logistikbranche in Magdeburg zur Hafenhinterland-Konferenz.
Die Spitzen von Union und SPD haben sich nach Informationen der "Bild-Zeitung" (Freitagsausgabe) darauf geeinigt, ihren jeweiligen Parteien die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zu empfehlen. Eine weitere Sondierungsrunde sei nicht nötig, hieß es aus Teilnehmerkreisen. Die CDU hat bereits für Freitagvormittag, 11 Uhr eine Telefonschaltkonferenz des Bundesvorstands einberufen, um über das Ergebnis zu informieren, so die Zeitung.
News-Technologie setzt neue Maßstäbe auf dem Automobilmarkt
Der CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl sieht die Haltung seiner Partei zur doppelten Staatsbürgerschaft nicht als Dogma, warnt aber davor, diese vorschnell aufzugeben. "Unsere Haltung zur doppelten Staatsbürgerschaft ist seit Jahren bekannt: Wir lehnen eine gespaltene Loyalität ab. Wer die deutsche Staatsbürgerschaft haben will, muss seine frühere aufgeben. Diesen Grundsatz sollte man nicht schon im Vorgriff auf Koalitionsverhandlungen aufgeben, aber er ist auch kein u
17.10.2013 – Der Nachfolger der bereits erfolgreich am Markt etablierten Xoro TelePAD Reihe ist da! Nach 730 und 1030 kommt nun das Xoro TelePAD 732 und darf sich mit Recht als erfahrenstes Mitglied dieser Xoro-Familie bezeichnen. Es profitiert sowohl von der langen Geschichte, als auch von den Errungenschaften seiner Vorgänger.
So bietet es das schnelle Android 4.1 Betriebssystem und kombiniert es mit einem Dual Core 1,2 GHz Cortex A9 Prozessor. 4 GB Flash Speicher sorgen zudem f&
(DGAP-Media / 17.10.2013 / 15:14)
Kreditrückgang in der Eurozone – Wachstumsrisiko für 2014?
[Düsseldorf, 17. Oktober 2013] Die IKB analysiert in ihrer neuen
Kapitalmarktstudie (https://www.ikb.de/research/analysen) die
Wirtschaftsentwicklung, die sich aus der aktuell
rückläufigen Kreditentwicklung in den 17 Euroländern ergibt und untersucht,
ob die Eurozone in Anbetracht der anhaltenden fiskalischen
Herausforderungen und der hohen Arbeitslosenquote ein Aufkaufpr
Die TU Kaiserslautern ist bei der diesjährigen Ausschreibung der Carl-Zeiss-Stiftung im neuen Programm zur Förderung von Stiftungsprofessuren erfolgreich. Die Einrichtung der W3-Professur "Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung" im Fachbereich Bauingenieurwesen wird von der Carl-Zeiss-Stiftung über einen Zeitraum von fünf Jahren mit bis zu 1,7 Mio. Euro gefördert. Damit erfährt das zukunftsträchtige Forschungsgebiet Ressourceneffizienz an der TU Kai