Viele Personalverantwortliche von Unternehmen informieren sich vor der Einstellung neuer Mitarbeiter im Internet über ihre Bewerber: 39 Prozent der Personaler recherchieren im Internet mit Hilfe von Suchmaschinen und 23 Prozent suchen gezielt in Sozialen Netzwerken. Das ist ein Ergebnis der Studie "Datenschutz im Personalmanagement" von Bitkom Consult und der Beratungsgesellschaft Kienbaum. Im Rahmen der Studie wurden 252 Unternehmen befragt. Personaler nutzen die Internetrecherch
Neue Funktionen für mehr Übersicht in Animationssequenzen und verbesserte 64-Bit-Unterstützung mit Anime Studio 9.5. Smith Micro stellt Nutzern von Anime Studio 9 Pro und Debut in Deutschland kostenloses Upgrade zur Verfügung
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dem philippinischen Präsidenten Benigno Aquino III. nach dem schweren Erdbeben Hilfe angeboten. "Deutschland steht in dieser schweren Stunde an der Seite der Philippinen und ist bereit, Sie bei der Bewältigung der Folgen des Erdbebens zu unterstützen", heißt es in einem Kondolenzschreiben der Kanzlerin, wie das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung am Donnerstag mitteilte. Die Kanzlerin habe demnach "mit gro&sz
Hamburg, 15.10.2013: maxpool stockt auf. Der Qualitätspool erweitert die hauseigene Servicepalette um ein vielfältiges Betreuungsangebot im Bereich Investment und leistet damit ab sofort auch bei der Vermittlung von Kapital-anlagen professionelle Unterstützung. Von dem neuen Service profitieren sowohl Erlaubnisinhaber nach §34 f GewO als auch Versicherungsmakler nach §34 d GewO. Beiden Berufsgruppen bietet der Qualitätspool durch die Ser-vicemodelle maxINVEST und ma
St. Gallen, 17.10.2013. Wer zurzeit Kredite aufnimmt, um ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, kommt so billig an Geld wie nie zuvor. Wohin das führen kann, hat die Welt schon gesehen. Die Geldmengenausweitung der Zentralbanken führt nicht zur Inflation – die Ausweitung der Geldmenge ist bereits die Inflation, die sich erst in Folge durch steigende Preise bemerkbar macht. Das Geld wird entwertet, indem man immer neues druckt. Das wiederum schwächt das Vertrauen der Menschen in die
"Mit der EZB als Aufsichtsbehörde macht man den
Bock zum Gärtner," kritisierte Bernd Lucke, Sprecher der Alternative
für Deutschland, den Beschluss über die Einführung einer europäischen
Bankenaufsicht. "Die EZB ist dadurch in einem schweren
Interessenskonflikt. Einerseits will sie einen weiteren Kursverfall
von Staatsanleihen bankrottgefährdeter Länder verhindern.
Andererseits muss sie als Aufsichtsbehörde den Banken empfehlen,
s
Der Stifterverband der Deutschen Wissenschaft hat
am gestrigen Mittwoch eine Untersuchung zum Thema Hochschulen als
Wirtschaftsfaktor vorgestellt. Hierzu erklärt der bildungs- und
forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert
Rupprecht:
"Investitionen in Wissenschaft und Forschung lohnen sich. Dies
zeigt erneut eine Studie des Stifterverbandes. Jeder Euro für
Forschung und Innovation bringt ein Vielfaches an Ertrag für die
Volkswirtschaft. S
Die Bundesinvestitionsprogramme zur Finanzierung
der Kinderbetreuung enthalten Fristen, nach deren Ablauf Maßnahmen
nicht mehr gefördert werden können. Die erste Frist läuft am 31.
Dezember 2013 ab, die zweite am 31. Dezember 2014. Hierzu erklären
die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Ingrid Fischbach, und der kommunalpolitische Sprecher Ingbert
Liebing:
"Unser Ziel ist es, dass die Mittel zum Ausbau der Betreuung für
die