Europa hat für die derzeitige Flüchtlingswelle keine
Lösung, der Umgang mit den Flüchtlingen sei hilflos, sagte Reiner
Klingholz, geschäftsführender Direktor des Berlin-Instituts für
Bevölkerung und Entwicklung. Zum einen gebe es die so genannten
Gutmenschen, die Grenzen radikal öffnen wollten, damit sich solche
Tragödien wie vor Lampedusa nicht wiederholten. Andere riefen: "Das
Boot ist voll". Eine dauerhafte Lösung aber habe
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.723,81 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der ungelöste Haushaltsstreit in den USA belastete nach Ansicht von Beobachtern den Aktienhandel. Am oberen Ende der Kursliste waren kurz vor Handelsschluss unter anderem die Anteilsscheine von RWE, der Deutschen Teleko
Die neue deutsche DEALLX GmbH geht mit seinem Deal-of-the-Day-Portal auf Erfolgskurs. Markenlabels von Armaniüber Pierre Cardin, Chiemsee, Fruit of the Loom, KangaROOS bis Playboy zu enormen Tagesrabatten. Aktiv in vier europäischen Ländern und auf Expansionskurs.
Spätestens seit den Google-Updates Penguin und Panda ist Content Marketing in aller Munde – und das nicht ohne Grund. Denn mit dem richtigen Content können Unternehmen mit einfachen Mitteln nicht nur ihr Google-Ranking verbessern, sondern auch die Markenbekanntheit im Netz steigern und neue Kunden gewinnen. Damit Content Marketing zum strategischen Erfolgsfaktor wird, hat die Online Marketing-Agentur Löwenstark die wichtigsten Dos & Don–ts im Content Marketing zusammengestell
Die SPD baut ihren Vorstand um, der hessische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel wurde zur Wahl als einer der fünf stellvertretenden Vorsitzenden vorgeschlagen. Er soll an die Stelle des Berliner Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit rücken, der nicht mehr antrete, sagte Generalsekretärin Andrea Nahles am Montag in Berlin. Die anderen vier Stellvertreter würden sich erneut zur Wahl stellen. Für Matthias Platzeck, den ehemaligen brandenburgischen M