DGAP-Adhoc: Deutsche Wohnen AG und GSW Immobilien AG schließen Vereinbarung über den Zusammenschluss (Business Combination Agreement) ab

Deutsche Wohnen AG / Schlagwort(e): Übernahmeangebot

14.10.2013 18:27

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

DIE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR
VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN,

DGAP-News: GSW Immobilien AG: GSW und Deutsche Wohnen einigen sich auf Grundlagen für Zusammenschluss

DGAP-News: GSW Immobilien AG / Schlagwort(e):Übernahmeangebot/Stellungnahme
GSW Immobilien AG: GSW und Deutsche Wohnen einigen sich auf Grundlagen
für Zusammenschluss

14.10.2013 / 18:27

———————————————————————

GSW und Deutsche Wohnen einigen sich auf Grundlagen für Zusammenschluss

– Vorstand und Aufsichtsrat der GSW empfehlen Aktionären, dasÜbernahmeangebot der Deutsche Wohnen anzunehmen

– Grundlagenvereinbarung sch

Bahr: Hohes Niveau der Krebsversorgung in Deutschland

Im Vergleich zu anderen Ländern sieht Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) Deutschland in der Krebsversorgung als vorbildlich an. "Im Vergleich zu anderen Länden haben wir in Deutschland in der Krebsversorgung ein sehr hohes Niveau", sagte der scheidende Minister der "Welt". So gebe es in Skandinavien oder Großbritannien lange Wartezeiten auch bei der Krebstherapie. Teure Therapien würden gar nicht durchgeführt. "Wir geben in Deutschland allein

DGAP-News: CASSONA SE stellt sicher, dass das Kohlekraftwerk in der Mongolei den neuesten technischen Standards genügt (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: CASSONA SE / Schlagwort(e): Sonstiges/Nachhaltigkeit
CASSONA SE stellt sicher, dass das Kohlekraftwerk in der Mongolei den
neuesten technischen Standards genügt (News mit Zusatzmaterial)

14.10.2013 / 18:15

———————————————————————

CASSONA erhält die Unterstützung des Ministeriums für Umwelt und Grüne
Entwicklung der Mongolei, die für das Tawan Tolgoi Kraftwerksprojekt eine
Umweltexpertenkommission beauftragt

EU-Präsident Schulz zur Flüchtlingspolitik: Bundesrepublik muss Führung übernehmen

Der Präsident des Europäischen Parlaments,
Martin Schulz (SPD), hat die Bundesregierung aufgefordert, sich
entschieden für eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik
einzusetzen. "Ich verlange von der Bundesrepublik, dass sie Führung
übernimmt. Es gibt eine Reihe von Ländern in der EU, die tun eben
nicht das, was sie tun müssten. Dort würde ich von einer
Bundesregierung schon erwarten, dass sie den Druck ausübt und sagt,
wir

Veröffentlichung gem. § 26 Abs. 1 WpHG

ADVA Optical Networking SE /
Veröffentlichung gem. § 26 Abs. 1 WpHG
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Wir haben folgende Mitteilungen nach § 21 Abs. 1 WpHG am 14. Oktober 2013
erhalten:

————–
Teil 1 of 6
————–

Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG

1. Emittent:
ADVA Optical Net

Gewerkschaft fordert Abbau von Hürden zur Gründung von Betriebsräten

Die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) schaltet sich mit einem eigenen Lösungsvorschlag in die politische Debatte über neue gesetzliche Regeln gegen Niedriglöhne ein: Sie fordert, bestehende Hemmnisse für die Gründung von Betriebsräten auszuräumen, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". "Es gibt in der betrieblichen Praxis allzu oft eine Diskrepanz zwischen den gesetzlich vorgesehenen Mitbestimmungsrechten und den tatsäc