Ohoven: Rentenbeitragssatz senken
Zeit der Wahlversprechen vorbei
Zeit der Wahlversprechen vorbei
Die Inflationsrate ist im Oktober trotz der weiterhin überproportional steigenden Lebensmittelpreise erneut gesunken. Die Verbraucherpreise werden sich im Oktober voraussichtlich um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Die vergleichsweise niedrige Inflationsrate ist demnach insbesondere auf die moderate Entwicklung der Preise für Mineralölprodukte im Oktober zurückzuführen, die im V
Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im Oktober des laufenden Jahres voraussichtlich um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Das teilte das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen am Mittwoch in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Sperrfrist: 30.10.2013 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im Oktober 2013
voraussichtlich um 1,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber
September 2013 voraussichtlich um 0,2 %.
Die vergleichsw
Panoro steigert Kupfer- und Goldressourcen beim Projekt Cotabambas um 40 %
Vancouver (British Columbia), 29. Oktober 2013. Panoro Minerals Ltd. (TSXV: PML, Lima: PML, Frankfurt: PZM) („Panoro“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es von Tetra Tech die Mineralressourcenschätzung für das zu 100 Prozent unternehmenseigene Kupfer-Gold-Silber-Projekt im Konzessionsgebiet Cotabambas im Süden von Peru erhalten ha
Ohoven: Rentenbeitragssatz senken Zeit der Wahlversprechen vorbei
Mitarbeiter auf Zeit sorgen für frischen Wind und fördern die Weiterentwicklung des Unternehmens und deren Angestellten
iGZ-DGB-Tarifvertrag tritt in Kraft
Die Frage nach der sicheren Entsorgung nuklearer Abfälle steht im Mittelpunkt des diesjährigen EUROSAFE Forums, das am 4. und 5. November 2013 in Köln stattfindet. Mehr als 350 Vertreter von Forschungs- und Sachverständigenorganisationen, Behörden, der kerntechnischen Industrie und von Nichtregierungsorganisationen aus dem In- und Ausland werden hierzu im Gürzenich in Köln erwartet.
Bei der Entsorgung nuklearer Abfälle spielen wissenschaftliche, t
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass es genügt, wenn ein Gewerbetreibender eine Homepage hat, die zumindest auch auf ein anderes Land ausgerichtet ist, damit ein Verbraucher aus diesem Land in seinem Heimatstaat klagen darf. Für dieses Klagerecht im Heimatstaat ist es nicht erforderlich, dass auch ein Kontakt oder sogar der Vertragsschluss über die Homepage abgelaufen ist. Es muss also kein Fernabsatzgeschäft vorliegen.
Hintergrund des Urteil