metas führt VerbandsMANAGER erfolgreich bei einem Schweizer Verband ein

metas führt VerbandsMANAGER erfolgreich bei einem Schweizer Verband ein
metas führt VerbandsMANAGER erfolgreich bei einem Schweizer Verband ein
Schwimmen gehen soll in Berlin ab kommendem Jahr
für viele Badegäste gut 20 Prozent teurer werden. Für große Familien
(ab fünf Kindern), Vielschwimmer und Leute, die zwischen 10 und 15
Uhr schwimmen gehen können, wird es billiger.
Das steht in dem Konzept des neuen Bäderchefs an das
Abgeordnetenhaus, das dem rbb vorliegt.
Der normale Eintritt soll nach dem Wunsch des Bäderchefs bald
nicht mehr 4,50 Euro sondern 5,50 Euro kosten. Nur in der Wo
Parks Associates und Verisure, ein Unternehmen von Securitas Direct, kündigen ein neues Whitepaper und einen Webcast über Smarthome-Strategien an
Seit sechs Jahren gibt es mehr Ausbildungsplätze als Bewerber. Das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit für das Berufsbildungsjahr 2012/2013. Ende September gab es 33.500 unbesetzte Stellen, aber nur 21.000 unversorgte Bewerber. Deutschlandweit bleiben nur 3,7 Prozent der gemeldeten Bewerber ohne Ausbildungsstelle, teilte das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung mit. Nach Anhaben der Regierung beurteilen immer mehr Firmen die Bewerber nicht mehr in erster
Kindermedienkongress und -seminar der Akademie des Deutschen Buchhandels
Stephanie Nannen, die Enkelin des
verstorbenen Publizisten Henri Nannen, geht hart mit dem Kurs von
Medienunternehmen ins Gericht. Es sei ein Riesenfehler, die Grenzen
zwischen Redaktion und Verlag, für die ihr Großvater immer mit aller
Kraft gekämpft habe, einzureißen, sagte die 42-Jährige dem Sonderheft
"journalistin" des aktuellen "medium magazin". "In dem Moment, wo es
nur noch um Content und die Frage geht, wie häufig kann ich
v
Bologna Prozess und ERP Einführungen intensivieren Prozessmanagement.
Gewinnerteams sichern Arbeitsplätze und ermöglichen effiziente Energienutzung
Die Fachmesse der IT-Verbundgruppe CPN war erneut ein voller Erfolg
Seit 2012 vergibt die
Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten den
Ferdinand Simoneit-Nachwuchspreis für Wirtschafts- und
Finanzjournalismus. In diesem Jahr unterstützt die PSD Bank
Rhein-Ruhr eG diesen Preis für junge Journalisten, der mit 10.000
Euro dotiert ist. Der Nachwuchspreis richtet sich an Volontäre aus
Print- und Online-Medien und junge Journalisten, die nicht älter als
33 Jahre sind.
– Den mit 5.000 Euro dotierten ersten Pla