Essen, den 07.10.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Mit move)fleet® können Sie beliebige Ausstattungsmerkmale und Eigenschaften der Fa
Essen, den 07.10.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwir
"Das Markt-bestimmende Thema in der letzten Börsenwoche war der Haushaltsstreit in den USA. Marktteilnehmer hatten mit starken Kursausschlägen gerechnet. Diese blieben aus und sorgten im Wochenverlauf für einen richtungslosen Handel. Noch ist nicht sicher, welchen Ausgang das Kräftemessen zwischen Regierung und Opposition nehmen wird. Der Dax verabschiedet sich mit leichten Kursgewinnen ins Wochenende. Das negative Sentiment bleibt bestehen. Anleger legten ihren Fokus a
In Deutschland regt sich zunehmend Unmut über die Haushaltskrise in den USA: "Die amerikanische Selbstblockade ist schockierend. Die Stellung als westliche Führungsmacht wird dadurch beeinträchtigt", sagte der CDU-Außenexperte Karl-Georg Wellmann "Handelsblatt-Online". Der Nahe Osten brauche dringend einen politischen Friedensprozess und das direkte Gespräch der beiden Präsidenten aus den USA und Russland, Barack Obama und Wladimir Putin. Das vo
Anfang September 2013 brachte die KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal, eine leckagefreie Magnetkupplungspumpe vom Typ RPHmdp in Prozessbauweise auf den Markt. Entwickelt wurde die horizontale, quergeteilte Spiralgehäusepumpe nach US-Standard API 685 mit dem Ziel, die Wartungskosten zu reduzieren und möglichst lange Standzeiten zu erreichen
.
Dafür entwickelten KSB-Konstrukteure in Südafrika eine Pumpe, in der die bewährte und langlebige Hydraulik der RPH-Pumpe mit einem
Die USA hat eine gesetzlich festgelegte Schulden-Obergrenze von 17,6 Billionen US-Dollar und ist mit Japan und der Europäischen Union um rund 14 Billionen Euro überschuldet.
Ende August hat das Defizit der 16 Bundesländer zwei Milliarden Euro betragen. Das Loch in den öffentlichen Kassen ist damit um drei Milliarden Euro kleiner gewesen als im Vorjahreszeitraum, heißt es in einer neuen Übersicht des Bundesfinanzministeriums, über die das "Handelsblatt" (Montagausgabe) berichtet. Obwohl wegen des Weihnachtsgelds die besonders hohen Steuereinnahmen stets erst am Jahresende in die Kassen fließen, schrieben bereits Ende August s
DGAP-News: sino AG / Schlagwort(e): Sonstiges
sino AG | High End Brokerage: 60.636 Trades im September / Positive
Entwicklungen zum Ende des Geschäftsjahres
07.10.2013 / 08:00
———————————————————————
Düsseldorf, 7. Oktober 2013
Die sino AG | High End Brokerage hat im September 60.636 Orders ausgeführt.
Dies ist ein Rückgang von 7,9 % gegenüber dem Vormonat (-9,0 % ggü.
September 2012).Sept 2013 August 2013
Im Monat September konnte airberlin den bisherigen Jahrestrend bestätigen
und die Auslastung der Flüge erhöhen. Im September 2013 betrug die
Auslastung im gesamten airberlin Streckennetz 87,26 Prozent und lag damitüber dem Wert des Vorjahreszeitraums. Insgesamt 3.309.554 Gäste konnte
airberlin im September an Bord begrüßen.
In den Monaten Januar bis September des Jahres 2013 konnte Deutschlands
zweitgrößte Flugges