Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Flüchtlingsdrama vor Lampedusa

Die Frankfurter Rundschau kommentiert das
jüngste Flüchtlingsdrama vor Lampedusa:

Am Tag der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Joachim Gauck
auch über Europa gesprochen. Er sagte: "Ein starkes Band aus
Mentalität, Kultur und Geschichte hält Europa zusammen." Praktisch im
gleichen Moment sind vor der Küste dieses Kontinents Dutzende
afrikanischer Flüchtlinge ertrunken. Welcher Mentalität ist es
geschuldet, wenn eine angebliche We

Berliner Zeitung: Zu Berlusconis Kehrtwende:

Mit seinem merkwürdigen Gebaren und der
unerwarteten Kehrtwende hat Berlusconi sein Image enorm beschädigt
und sich wohl auch in den Augen vieler seiner Anhänger diskreditiert.
Der Kaiser steht ohne Kleider da. Aber man sollte sich keiner
Illusion hingeben: Ganz am Ende ist Berlusconi noch nicht. Mit der
demütigenden Volte zurück zur Koalition mit den Sozialdemokraten hat
er sich auch einen Rest politischen Einflusses gesichert. Enrico
Letta ist gezwungen, weiter

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur CSU

von Christine Schröpf, MZ

Horst Seehofer ist auf dem Zenit: Er ist der mächtigste
Unions-Ministerpräsident, hat die CSU zur absoluten Mehrheit geführt.
Gerade deshalb braucht er starke Gegenpole: Es ist die Aufgabe von
Thomas Kreuzer und den übrigen 100 Abgeordneten, den Regierungschef
samt Kabinett kritisch zu begleiten. Kreuzer hat das Zeug dazu. Er
wird das ohne öffentlichen Lärm, dafür hinter den Kulissen tun. Im
BayernLB-Untersuchungsausschus

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Italien/Berlusconi

von Julius Müller-Meiningen, MZ

Es gibt keinen Zweifel: Ministerpräsident Enrico Letta geht
gestärkt aus den gewonnenen Vertrauensabstimmungen im italienischen
Parlament hervor. Die italienischen Sozialdemokraten feiern das
ausgezeichnete Ergebnis als großen Sieg. Nicht persönliche
Interessen, sondern das Wohl Italiens und vor allem institutionelle
und damit wirtschaftliche Stabilität hätten bei den Motiven für die
Abstimmung überwogen, hei

EANS-Adhoc: HYPO NOE Gruppe Bank AG / Zinsvorschreibung gemäß § 97 Abs 1 Z 6 BWG durch die FMA vom VwGH aufgehoben (Veränderung einer bereits offengelegten Ad-hoc-Meldung)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Recht/Prozesse
03.10.2013

(St. Pölten, 3.10.2013) – Der HYPO NOE Gruppe Bank AG ist heute ein
Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes (VwGH) zugestellt worden, mit
dem das Geri

Ökonomen warnen vor US-Dauerkrise

Der Chefvolkswirt der Allianz SE, Michael Heise, hat vor den negativen Folgen für die Weltwirtschaft gewarnt, sollte die US-Haushaltskrise länger andauern. Schon jetzt sei der Haushaltsstreit "einer kontinuierlichen Erholung der US-Wirtschaft sicherlich nicht zuträglich", sagte Heise "Handelsblatt-Online". Ein nur kurzer "Shutdown" von beispielsweise einer Woche werde die Konjunktur wahrscheinlich nicht nachhaltig dämpfen. "Die Risiken steig

Merkel: Deutschland muss „Unterstützung“ zurückgeben

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zum Tag der deutschen Einheit daran erinnert, dass Deutschland in der Vergangenheit viel Unterstützung aus dem Ausland erfahren habe. "Wir haben viel Unterstützung erfahren und deshalb sollten wir diese Unterstützung auch zurückgeben in der Arbeit für ein einheitliches Europa, in der Arbeit für eine gerechtere Welt", sagte Merkel am Donnerstag in Stuttgart. Deutschland habe "eine große Aufgabe" in der Welt.