Sky bereitet deutsches Netflix vor

Die Bezahlplattform Sky arbeitet an einem neuen
Video-On-Demand-Dienst. Das System gleicht dem von Maxdome, Lovefilm
oder Netflix: Für eine monatliche Gebühr ab acht bis zehn Euro kann
der Abonnent auf das komplette Filmangebot zugreifen. Der
Arbeitstitel des neuen Angebots lautet Skyflix und dürfte in
Anlehnung an den Marktführer Netflix kreiert worden sein. Das
berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner aktuellen Ausgabe
(EVT: 4.10.). Gerüchte darüber

BATS Global Markets veröffentlicht europäischen Marktanteil von 23.4 %; stellt Rekord in Deutschlands SDAX auf

BATS Global
Markets (BATS) gab heute bekannt, dass der Gesamtmarktanteil von BATS
Chi-X Europe im September 23,4 % betrug, ein neuer Rekord bei
Marktanteilen in Deutschlands SDAX (8,8 %) erreicht wurde und man den
bisher zweithöchsten monatlichen Marktanteil bei Depositary Receipts
(FTSE ROIB, 8,3 %) erzielt habe.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120109/CG31847LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120109/CG31847LOGO] )

BATS Chi-X Europe blieb im September gemessen

Was kann RxHighlight?

RxHighlight überträgt viele native Formate, u.a. DWG, DWF, DXF, ME10/30, DGN, sowie PDF, verfügt auch über Pixel-/Rasterformate sowie Office Suite Darstellung optional bieten wir Ihnen 3D Filterformate wie Inventor, SolidWorks, SolidEdge, CATIA, Unigraphics, JT, ProEngineer sowie das STEP 3D Austauschformat. Excellent ist die neue Druckroutine incl. Wasserzeichen, die auch über einen Posterdruck verfügt. Eine weitere RxHighlight Disziplin ist die Dateiformat-Konver

Deutscher Zukunftspreis 2013: Drei Teams für die Preisvergabe 2013 nominiert (BILD)

Deutscher Zukunftspreis 2013: Drei Teams für die Preisvergabe 2013 nominiert (BILD)

Das Bundespräsidialamt hat heute die von der Jury nominierten
Teams der Endrunde des Preises des Bundespräsidenten für Technik und
Innovation bekanntgegeben.

Für den Deutschen Zukunftspreis 2013 wurden nominiert:

Team I

Dr. rer. nat. Jens König (Sprecher), Prof. Dr. rer. nat. Stefan Nolte
und Dr. sc. nat. Dirk Sutter,
Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen, Friedrich-Schiller-Universität
Jena, Fraunhofer IOF, Jena,
TRUMPF Laser GmbH + Co. KG, Schrambe

DGAP-Adhoc: Schumag AG: Verlustanzeige nach§ 92 Abs. 1 AktG

Schumag AG / Schlagwort(e): Sonstiges

02.10.2013 16:50

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Schumag AG: Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 AktG

Der Vorstand der Schumag AG teilt mit, dass nach dem derzeitigen Stand der
Jahresabschlussarbeiten bei pfl