John Deere setzt auf transparentes Übersetzungsmanagement mit Across

Karlsbad, 02. Oktober 2013: Bei der John Deere GmbH & Co. KG werden pro Jahr viele Tausend Übersetzungsprojekte realisiert. Zur effizienteren Abwicklung dieser Projekte und deren Abrechnung hat sich das Unternehmen für den Einsatz des Across Language Server entschieden. Während mit Hilfe des Translation-Management-Systems alle Prozesse nachvollziehbar bleiben, werden gleichzeitig die Übersetzungskosten spürbar gesenkt.

Seit Herbst 2012 arbeitet die John Deere GmbH &

HOB überzeugt mit mehr Vertrauenswürdigkeit in der IT – Qualitätszeichen „IT Security Made in Germany“

HOB überzeugt mit mehr Vertrauenswürdigkeit in der IT – Qualitätszeichen „IT Security Made in Germany“

Cadolzburg, den 02. Oktober 2013 – Die Berichte über Cyberkriminalität und Spionageaktionen wie Prism, Maleware & Co klingen nicht ab. Und der Ruf nach mehr Zuverlässigkeit in der IT wird immer lauter. Bei diesem steigenden Bedarf nach IT-Security achten Unternehmen verstärkt auf die Qualität und Sicherheit der Softwareprodukte, die sie einsetzen. Bei der Entscheidungsfindung hilft das Qualitätszeichen "IT-Security Made in Germany" (http://www.teletru

UNO-Bericht über Lebensmittelabfall ist ermutigend für die Geschäftsidee von CombaGroup

Zug/Molondin, 30. September 2013 – Laut einem neuen UNO-Bericht "Food Wastage Footprint: Impacts on Natural Resources", werden jährlich ein Drittel der produzierten Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette weggeworfen. Im Fall von Salat, der weltweit zu den meistverkauften Gemüsesorten gehört, spielt Abfall eine grosse Rolle in der Produktion und Verarbeitung. Rund die Hälfte der Produktion geht bei Anbau, Transport, Ernte und Verpackung verloren. CombaGrou