Fünf Gründe, warum es höchste Zeit für sicheres Single Sign-On ist

Wer hat sich noch nicht geärgert über komplizierte Anmeldeprozesse auf Webseiten oder für Anwendungen? Wer hat noch nie ein Passwort vergessen und musste es umständlich zurücksetzen lassen? Mobil wird das Thema "Zugang" nochmals komplizierter, zahlreiche Sicherheitsvorschriften und Compliance-Regeln bremsen die Produktivität. Was die Mitarbeiter "nur" Zeit und Nerven kostet, kann für Unternehmen richtig teuer werden – nicht nur in Bezug auf

Schweiz mit EU auf Kurs Richtung Stromabkommen

Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) hinsichtlich eines künftigen Stromabkommens kommen voran. Wie das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation mitteilte, liegt nach einem Gespräch zwischen Bundesrätin Doris Leuthard mit dem EU-Energiekommissar Günther Oettinger am Dienstag ein Entwurf für ein Abkommen als Verhandlungsgrundlage vor. Beide vereinbarten bis zum nächsten Treffen Anfang 20

„Es lohnt sich, das Referendariat durchzustehen“: Erfahrungen und Ratschläge von Experten

Sie haben eine Doppelrolle als Lernende und
Lehrende, sind gleichzeitig Lehrkräfte mit voller Verantwortung und
Neulinge, die bewertet und geprüft werden. "Referendare sitzen
mehrfach zwischen den Stühlen", sagt Frank Nix.

Der Realschullehrer ist seit zehn Jahren Seminarausbilder und
Fachleiter für die Fächer Mathematik und Technik sowie
Lehrbeauftragter an der Universität Duisburg-Essen. In seinem jetzt
erschienen Buch "Referendariat kompak