Original-Research: Karlie Group – von Sphene Capital GmbH
Aktieneinstufung von Sphene Capital GmbH zu Karlie Group
Unternehmen: Karlie Group
ISIN: DE000A1TNG90
Anlass der Studie: Credit Research Update zum H1/2013
seit: 02.10.2013
Letzte Ratingänderung: Unternehmensrating: BB Stable (Scope) vom Mai 2013
Analyst: Peter Thilo Hasler
Im ersten Halbjahr erzielte die Karlie Group Konzernumsätze in Höhe von EUR
55,8 Mio. Aufgrund erheblicher Konsolidierungseffekte liegen für da
PandaLabs Quartalsbericht: Trojaner für 8 von 10 Malwareinfektionen verantwortlich / Besorgniserregender Anstieg von Malware-Angriffen auf Android / Neue Welle von Internetspionage greift User über Facebook, YouTube oder Google an
Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für alle Interessierten bereit. Alles, was die Akademie im kommenden Jahr landesweit an beruflicher Aus- und Weiterbildung im Angebot hat, kann auf über 270 Seiten entdeckt werden.
Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht wortwörtlich von A wie Ausbildereignung bis Z wie Zeitmanagement. Neben Weiterbildungen der IHK-Aufstiegsfortbildung oder kompakten Zertifikatslehrgängen
Ein virtuelles Büro ist für moderne Unternehmer eine kostengünstige und effiziente Alternative zum herkömmlichen Büro. Man bewahrt sich seine Flexibilität undüberzeugt dennoch durch einen professionellen Außenauftritt.
ILand Green Technologies S.A. baut Sales-und Marketingteam aus und präsentiert sich auf der 54. „hanseboot“ in Hamburg
Bevaix, den 02.10.2013
Der Vorstand der ILand Green Technologies S.A. möchte bekannt geben, dass wir unser Marketing- und Salesteam in den letzten Wochen um zwei Experten verstärkt haben. Unsere neuen Mitarbeiter – ein Ingenieur und ein Physiker – verfügen über langjährige Erfahrung im Market
Kündigung des Mieters durch den Vermieter wegen Körperverletzung und Beleidigung des Vermieters durch einen Besucher des Mieters. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Beschluss des Landgerichts Berlin vom 18.3.2013, AZ: 65 S 494/12.
Ausgangslage:
Nicht jeder Besucher des Mieters gefällt auch dem Vermieter. Vermieter versuchen in solchen Fällen zum einen gegenüber dem Besucher direkt vorzugehen (z
Die vom Bundesfamilien- und Bundesfinanzministerium
beauftragten Experten dreier Wirtschaftsforschungsinstitute haben am
heutigen Mittwoch ihre Bewertung der familienpolitischen Leistungen
in Deutschland vorgestellt. Dazu erklärt die familienpolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:
"Wie die Experten die Familienleistungen bewerten, entlarvt deren
Verständnis von Familienpolitik: Familienleistungen werden allein
unter dem Aspekt der "Wi