Marketing – Werbung

Marketing ist der Managementprozess, bei dem es darum geht, die Bedürfnisse des Kunden herauszufinden, vorauszuahnen und gewinnbringend zu befriedigen, so Rieta Vanessa de Soet, Geschäftsführerin der IBS GmbH mit Sitz in Zug.

GMC AG über die Vorteile von Business Centern

Seit mehr als 20 Jahren sind Business Center ständig im Aufwind, so Rieta Vanessa de Soet, Pionierin der Branche. Einüberdurchschnittliches Wachstum verzeichneten die Business Center in der Zeit von 1997 bis 1999 mit nahezu 75 %. Es ist davon auszugehen, dass in Zeiten derKosteneinsparung die Business Center erneut mit Zuwachsraten rechnen können.

DGAP-Adhoc: YOC AG: Vorstandsmitglied der YOC AG tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück

YOC AG / Schlagwort(e): Personalie

01.10.2013 19:50

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Die YOC AG (Frankfurt, Prime Standard, ISIN DE0005932735) teilt mit, dass
das Vorstandsmitglied Dirk Freytag aus gesundheitlichen Gründen sein Amt
mit sofortig

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Der Anteil älterer Menschen wächst weltweit Langes Leben HUBERTUS GÄRTNER

Der demografische Wandel wird weltweit zu einer
der größten Herausforderungen dieses Jahrhunderts. Nicht nur in
Deutschland, sondern auf der ganzen Welt wächst der Anteil älterer
Menschen an der Gesamtbevölkerung. Häufig wird das allerdings noch
ignoriert. Ähnlich wie die Veränderungen des Weltklimas, so ist auch
das hohe Alter für viele von uns noch weit weg. Die damit verbundenen
Probleme möchten wir nicht wahrhaben. Doch die Vorboten sin

Westdeutsche Zeitung: NRW bei Volksbegehren-Rangliste im Mittelfeld = von Peter Lausmann

Bürgerinitiativen als Korrektiv für die Politik
in den Parlamenten sind wichtig. Wo Politik für Bürger und im Auftrag
dieser gemacht wird, muss auch außerhalb der routinemäßigen Wahlen
Platz für Volkes Stimme sein. Nämlich dort, wo die Parteiendemokratie
den Kontakt zur Mehrheit der Bevölkerung verliert und die Beschlüsse
nicht mehr in erster Linie den Menschen, sondern beispielsweise
wirtschaftlichen Interessen dienen. Allein die Drohk

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Kommunen wollen stärkere Entlastung Luft zum Atmen ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Die Kommunalfinanzierung war schon in der nun zu
Ende gehenden Wahlperiode ein Dauerbrenner. Dass der Bund die Kosten
für die Grundsicherung im Alter übernommen hat, wurde von den Städten
und Gemeinden begrüßt. Doch in den vergangenen vier Jahren verpuffte
auch viel Energie, weil die Gemeinden in einen überflüssigen
Abwehrkampf gezwungen wurden. Schwarz-Gelb und hier vor allem die FDP
hatten sich in den Kopf gesetzt, die Gewerbesteuer als
Finanzierungsquel

DGAP-News: StarDSL AG: Umsatzwachstum und erfolgreiche Neukundengewinnung

DGAP-News: StarDSL AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Vertriebsergebnis
StarDSL AG: Umsatzwachstum und erfolgreiche Neukundengewinnung

01.10.2013 / 19:26

———————————————————————

Hamburg, 01.10.2013 – Die StarDSL AG (ISIN: DE000A0CASB4, WKN: A0CASB) hat
im ersten Halbjahr 2013 auf freiwillig konsolidierter Basis ein
Umsatzwachstum von fast 38 % erzielt. Während hierbei die in Deutschland
aktive Tochter StarDSL GmbH ihren Umsatz um rund 16

DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Markt für Wohnungsportfolios Q3 2013

DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e):
Immobilien/Research Update
Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Markt für Wohnungsportfolios Q3
2013

01.10.2013 / 19:19

———————————————————————

01. Oktober 2013

Markt für Wohnungsportfolios Q3 2013

Transaktionsvolumen bei 8,8 Mrd. Euro und damit 14 % im Plus –
Wohnimmobilien AGs und Versicherungen inzwischen bedeutende
Eigentümergruppen am deutschen Wohnungsmarkt

– Tr

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Haushaltsstreit in den USA:

Denn wenn die Tea-Party-Fundis ihren Kurs
beibehalten, wird in Kürze aus dem jetzigen Verwaltungsstillstand ein
richtiger Crash, weil ohne Anhebung der Schuldenobergrenze der
US-Regierung die Zahlungsunfähigkeit droht. Was in den USA seit
Längerem beobachtet werden kann, ist die Zerstörung eines
Regierungssystems, das wie wenige andere auf Konsens angelegt ist. Es
ist in Schieflage geraten, weil eine der mitspielenden Parteien, die
republikanische, aus ideologischen Gr&u