IT Neuland für den Handel auf Basis von SAP Business ByDesign

Ob moderne Bezahlsysteme oder Cross-sellingüber Webshops, so vollzieht sich der Wechsel in eine neue Kundengeneration.
Ob moderne Bezahlsysteme oder Cross-sellingüber Webshops, so vollzieht sich der Wechsel in eine neue Kundengeneration.
Medigene AG /
Medigene gibt Markteinführung von Veregen® in Taiwan bekannt
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Martinsried/München, 1. Oktober 2013. Die Medigene AG (MDG, Frankfurt, Prime
Standard) gibt bekannt, dass ihr Vertriebspartner SynCore, ein Unternehmen der
Sinphar Pharmaceutical-Gruppe, mit der Markteinführung des Med
In der ersten Woche nach der Bundestagswahl sind rund 30 Einsprüche gegen die Wertung des Ergebnisses beim zuständigen parlamentarischen Ausschuss für Wahlprüfung eingegangen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, hätten Bürger wegen der bestehenden Fünf-Prozent-Hürde, vermeintlicher Auszählungsfehler, der Gestaltung der Stimmzettel oder der Art der zum Ankreuzen ausliegenden Schreibmittel Einspruch gegen die Wahl eingeleg
Nachdem sich Demokraten und Republikaner im US-Kongress bis Mitternacht US-Ostküstenzeit (6 Uhr deutscher Zeit) nicht auf einen Kompromiss im Haushaltsstreit einigen konnten, müssen Hunderttausende Beschäftigte von öffentlichen US-Einrichtungen in den unbezahlten Zwangsurlaub gehen. Betroffen sind unter anderem Beschäftigte in Nationalparks, Museen oder die Raumfahrtbehörde NASA: schätzungsweise 800.000 Personen. Wichtige Einrichtungen wie Polizei oder die Kont
Frankfurt am Main, 01. Oktober 2013.
Seltene Erden werden ein immer lukrativeres Investitionsobjekt für Anleger. Der Rohstoffexperte und Buchautor Christoph Brüning hat diesen Trend bereits vor einigen Jahren vorausgesagt und alles Wissenswerte über Seltene Erden in einem Buch zusammengetragen. Am 20. September 2013 ist nun die zweite Auflage seines Bestsellers "Seltene Erden – der wichtigste Rohstoff des 21. Jahrhunderts" einer Auswahl von Fachjournalisten in der Kameha
Frankfurt am Main, 01. Oktober 2013.
Rohstoffe sind ein spannendes Thema für Investoren. Die Vielfalt und die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten locken Anleger und Finanzmarktinteressierte. Aus diesem Grund ist die Stock Week von Value Relations GmbH wieder auf Reisen gegangen und hat in Zürich, München und Frankfurt Halt gemacht. Insgesamt besuchten mehr als 150 Investoren die drei Veranstaltungen, bei denen sich CEOs führender Rohstofffirmen einem breiten und i
Wie auch Polen sollte die Ukraine nach der Unterzeichnung des
Freihandelsabkommens und der Assoziationsvereinbarung mit der EU ein
wirtschaftliches Wachstum verzeichnen. Diese Erklärung wurde von
einem der weltweit führenden Spezialisten der ukrainischen Wirtschaft
im Rahmen eines Interviews mit dem Sender btb.tv bekanntgegeben, dem
Senior Fellow des im Washington ansässigen Peterson Institute für
Internationale Ökonomie Anders Aslund. Er hob hervor, dass die
I
Schweiter Technologies /
Schweiter Technologies: 3A Composites veräussert US Kitting-Geschäft
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Horgen, 1. Oktober, 2013 – 3A Composites, eine Division von Schweiter
Technologies, hat den Verkauf der nicht-strategischen 100%-Beteiligung an
Windkits LLC an die JSB Group A/S, Dänemark unterzeichnet und abgeschlossen. Der
Verkaufspreis l
SIPRI: Kriegseinsatz wäre für USA fiskalisch
nicht tragbar
Friedensforscher Tilman Brück sieht US-Prioritäten derzeit bei der
Innenpolitik
Osnabrück.- Der Friedensforscher Tilman Brück hält auch einen
späteren US-Militäreinsatz in Syrien angesichts des
Haushaltskonflikts in den USA für kaum noch realistisch. "Teile der
amerikanischen Streitkräfte werden vorübergehend stillgelegt, um zu
sparen. Jetzt ein massives Ein
Der Ökonom Clemens Fuest, Präsident des
Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), hält
die Finanzausstattung des Staates für ausreichend. "Deutschland ist
kein Niedrigsteuerland", sagte Fuest der Stuttgarter Zeitung
(Dienstagausgabe). Die Steuerquote, die das Verhältnis von
Steuereinnahmen zur Wirtschaftsleistung ausdrückt, sei in den
vergangenen Jahrzehnten stabil geblieben. "Der deutsche Staat ist
hinreichend