Für den Hauskauf sind Deutsche zum Sparen bereit / Immobilienkäufer sparen am ehesten bei Urlaub, Auto und Ausgehen / Beratung bei Immobilienfinanzierung hilft, Budget vorausschauend zu kalkulieren (FOTO)

Für den Hauskauf sind Deutsche zum Sparen bereit / Immobilienkäufer sparen am ehesten bei Urlaub, Auto und Ausgehen / Beratung bei Immobilienfinanzierung hilft, Budget vorausschauend zu kalkulieren (FOTO)

Für den Kauf einer Immobilie sparen Kreditnehmer am ehesten bei
Urlaub, Auto oder Ausgehen. Das ergibt die aktuelle Studie
"Immobilienbarometer" von Interhyp und Immobilienscout24, für die im
September 2013 rund 2.800 Immobilieninteressenten befragt wurden. Die
Experten raten, vor einer Finanzierung das Budget für den Kauf genau
zu kalkulieren, um Einschränkungen zu minimieren.

Eine eigene Immobilie zählt für viele Deutsche zu den grö&szli

Original-Research: SYGNIS AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: SYGNIS AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu SYGNIS AG

Unternehmen: SYGNIS AG
ISIN: DE000A1RFM03

Anlass der Studie: Research Comment
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 4,35 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende 2014
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker, Felix Gode

Erfolgreiche Kapitalerhöhung; Bruttoemissionserlös in Höhe von ca. 2,7 Mio.
EUR sichert die Wachstumsfinanzierung

Mit Pressemitteilung vom 28.10.2013 hat die SYGNIS AG den erfolgrei

Giritech veröffentlicht neuen G/On Mac Client für OS X 10.9 „Mavericks“

Weit verbreitet aber bei Admins und Anwendern nicht immer beliebt, das trifft auf viele VPN-Lösungen zu. Deshalb bietet Giritech mit G/On eine alternative Access-Technologie, die sich durch benutzerfreundlichen, installationsfreien und vor allem wartungsarmen Zugriff auf Applikationen, Arbeitsplätze, Private Clouds und Server auszeichnet.
In der neuesten Version 5.6 unterstützt G/On neben Windows 8 auch die neue Mac OS X Version 10.9 "Mavericks". Der aktualisert

Wie weit reichen Obamas Ohren? / ZDFinfo-„log in“ diskutiertüber NSA-Abhöraktion unter Freunden

Wusste er es, oder wusste er es nicht? Ein
US-Präsident, der seine Freunde abhört. Nicht nur für die Kanzlerin,
sondern auch für die meisten Deutschen ist das ein Skandal. Doch was
tun? Das fragen die Moderatoren Wolf-Christian Ulrich und Sandra Rieß
am Mittwoch, 30. Oktober 2013, 22.25 Uhr, in "log in – Abgehört und
spät empört: Schützt uns die Regierung vor Obamas Ohr?" in ZDFinfo.
Gäste der Sendung sind unter anderen der Spiege