KÖTTER Security: –Diskussion um Unternehmensschutz nicht auf IT verengen – Ganzheitliche Sicherheit muss Chefsache sein–

(DGAP-Media / 29.10.2013 / 11:34)

Zweitgrößter Sicherheitsdienstleister Deutschlands: Mehr Prävention
speziell im Mittelstand

Essen/Berlin (29. Oktober 2013). Nach den Spionageangriffen auf Netzwerke
und Mobiltelefone ist in Politik und Wirtschaft eine heftige Diskussion um
die Unternehmenssicherheit entbrannt. –Diese Diskussion ist wichtig. Wir
dürfen aber nicht den Fehler
machen, dieses Thema auf den IT-Schutz zu verengen–, warnt Friedrich P.
Kötter,
Geschäft

Studie: Fast 40.000 offene Stellen für IT-Experten

In der deutschen Wirtschaft gibt es derzeit rund 39.000 offene Stellen für IT-Experten. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte, die der Hightech-Verband Bitkom am Dienstag in Berlin vorgestellt hat. Damit bleibt der Fachkräftemangel auf dem hohen Niveau der Vorjahre. "Der Fachkräftemangel ist ein strukturelles Problem", sagte Verbandspräsident Dieter Kempf mit Blick auf die Zahlen. "Er besteht dauerhaft und weitgehend una

Projekt „Speed Data“: Französische Regierung arbeitet mit AT Internet und LaBRI an den ökonomischen und technologischen Herausforderungen von Big Data

AT Internet, seit 1995 ein führender Anbieter auf dem Gebiet der Webanalyse und Online-Intelligence, und das IT-Forschungsinstitut LaBRI aus Bordeaux werden beim 2,7-Millionen-Euro-Projekt ?Speed Data? zusammenarbeiten. Das Projekt wird zu mehr als 50% vom Staat als Teil der ?Investitionen für die Zukunft?-Initiative der französischen Regierung gefördert.
Das Ziel des zusätzlich von Cap Digital* geförderten Projekts ist es, eine Plattform im SaaS-Modus zu e

Bundesagentur warnt erneut vor unseriösen Jobangeboten per Mail

Derzeit erhalten Internet-Nutzer wieder
angebliche E-Mails von der Agentur für Arbeit, die einen lukrativen
Job versprechen. Interessierte werden gebeten, ihre Bewerbung an eine
von der Absender-Mailadresse abweichende E-Mail-Adresse zu schicken.
Ein konkreter Ansprechpartner oder eine Internetadresse für weitere
Informationen werden nicht genannt. Die Absender sind nicht zu
identifizieren. Bei diesen E-Mails handelt es sich mit aller
Wahrscheinlichkeit um Spams, vermutlich mit d

MCM Investor Management AG: Probier’s mal mit …Genussrechten

Magdeburg, 29.10.2013. Die Immobilienpreise scheinen derzeit kein Halten zu kennen. Doch dank günstigem Baugeld ist der Kauf von Immobilien subjektiv kaum teurer geworden. Alternativ bieten auch Genussrechte eine lukrative Möglichkeit der Beteiligung.

Innerhalb eines Jahres legten die Kaufpreise für Eigentumswohnungen in deutschen Großstädten im zweistelligen Prozentbereich zu. Nicht nur die Immobilienmärkte in Süddeutschland zeigten sich dabei als Preistreib