CDU-Wirtschaftsrat: Geplanter Koalitionsvertrag wirtschaftsfeindlich

Der Wirtschaftsrat der CDU kritisiert den geplanten Koalitionsvertrag als wirtschaftsfeindlich. "Die Koalitionäre haben Schlechtes getan, Gutes unterlassen und wollen sinnvolle Reformen zurückdrehen", sagte der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats, Wolfgang Steiger, der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Dem Koalitionsvertrag fehle das große Ziel für die neue Legislaturperiode. "Europa, Energiewende, Schuldenabbau und die demografiefeste G

IronCAD Design Collaboration Suite in der neuen Version 2014

IronCAD Design Collaboration Suite in der neuen Version 2014

Am 19.11.2013 ist die neue Version 2014 unserer 3D-CAD-Software IRONCAD sowie der beiden Lowcost-Varianten INOVATE und IRONCAD DRAFT erschienen. Natürlich ist auch wieder unser jüngstes Produkt, IRONCAD COMPOSE, kostenlos erhältlich – als Bestandteil der Design Collaboration Suite oder auch als separater Download.
Mit SketchUp® und Rhino® werden zwei weitere native Formate neben CATIA®, Pro-E/CREO®, Siemens/Unigraphics NX®, SolidWorks® und Inventor

DGAP-News: Peach Property Group feiert Grundsteinlegung für –Living 108– an der Chausseestraße in Berlin-Mitte

EQS Group-News: Peach Property Group AG / Schlagwort(e): Immobilien
Peach Property Group feiert Grundsteinlegung für –Living 108– an der
Chausseestraße in Berlin-Mitte

26.11.2013 / 07:02

———————————————————————

Medienmitteilung

Peach Property Group feiert Grundsteinlegung für
–Living 108– an der Chausseestraße in Berlin-Mitte

– Fertigstellung von 128 hochwertigen Eigentumswohnungen, grosszügigen
Penthouses

Grüne und Linke rechnen fest mit Großer Koalition

Linkspartei und Grüne erwarten eine Einigung der Großen Koalition aus Union und SPD. Das sagten die Fraktionschefs von Linkspartei und Grünen im Bundestag, Gregor Gysi und Anton Hofreiter, im Doppel-Interview mit "Bild" und "bild.de" (Dienstagausgabe). "Ich glaube, dass sich Union und SPD zusammenraufen", betonte Hofreiter. "Die SPD pumpt sich jetzt ein bisschen auf, damit die Mitglieder den Eindruck kriegen, ihre Führung hätte wirklic

Stuttgarter Zeitung: Roman Zitzelsberger soll neuer IG-Metall-Bezirksleiter werden

Roman Zitzelsberger soll nach Informationen der
"Stuttgarter Zeitung" (Dienstagausgabe) neuer Bezirksleiter der IG
Metall in Baden-Württemberg werden soll. Der 46-Jährige folgt damit
auf Jörg Hofmann, den neuen zweiten Vorsitzenden der Gewerkschaft.

Zitzelsberger ist seit mehr als zehn Jahren erster
Bevollmächtigter der IG Metall Gaggenau, die insbesondere für die
Mercedes-Standorte Gaggenau und Rastatt sowie größere
Mittelstandsbetriebe zu

Stuttgarter Zeitung: EnBW-Streit: Unterstützung für Mappus

Die Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW)
verteidigen Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) gegen den
Vorwurf, er habe 780 Millionen Euro zu viel für die EnBW-Aktien
bezahlt. Der Verbandschef und Ulmer Landrat Heinz Seiffert (CDU)
sagte der "Stuttgarter Zeitung" (Dienstagausgabe), er sehe den
Kaufpreis "nach wie vor in einer vertretbaren Bandbreite".

Zugleich äußerte er wie Mappus Zweifel am Gutachten des
Finanzwissenschaftler

HSH-Nordbank-Chef sieht sich gut gerüstet für Banken-Stresstest

Der Chef der HSH Nordbank, Constantin von Oesterreich, sieht sein Institut gerüstet für den Bankenstresstest im kommenden Jahr. "Wir sind gut vorbereitet – natürlich auch dank der Unterstützung unserer Eigentümer", sagte von Oesterreich im Interview mit der "Welt". "Wir haben eine starke Kapitalausstattung, und im direkten Vergleich sind wir schon besser als mancher Konkurrent." Dazu trägt auch eine zehn Milliarden Euro umfassende Garan

Gysi will 2014 Rot-Rot-Grün im Osten

Sollte die Große Koalition noch scheitern, glauben weder Grüne noch Linkspartei derzeit an neue Bündnisse mit ihren Parteien auf Bundesebene. Das betonten die Fraktionschefs von Linkspartei und Grünen, Gregor Gysi und Anton Hofreiter, im Doppel-Interview mit "Bild" und "bild.de" (Dienstagausgabe). Hofreiter sagte gegenüber "Bild": "Platzt die Große Koalition, wäre die SPD eine enthauptete Partei. Wer von denen könnte da