DGAP-News: MOLOGEN AG: Phase I Studie mit MGN1703 in USA gestartet

DGAP-News: MOLOGEN AG / Schlagwort(e): Studie
MOLOGEN AG: Phase I Studie mit MGN1703 in USA gestartet

20.11.2013 / 08:00

———————————————————————

MOLOGEN AG: Phase I Studie mit MGN1703 in USA gestartet

Berlin, 20. November 2013 – Der erste Teilnehmer ist in die klinische
Studie der Phase I mit MGN1703 in den USA aufgenommen worden. Es ist
geplant, noch in diesem Jahr insgesamt 14 gesunde Probanden zu rekrutieren
sowie die Studie abzuschließe

Erzeugerpreise Oktober 2013: – 0,7 % gegenüber Oktober 2012

Sperrfrist: 20.11.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Oktober 2013 um
0,7 % niedriger als im Oktober 2012. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, fielen die Erzeugerpreise gegenüber dem
Vormonat September 2013 um 0,2 %.

Vorleistungsgüter (Güter, die im Produktionsprozess verbraucht,
verarbeitet oder um

Romandie Network SA setzt auf die Lösung von Smart AdServer

Smart AdServer, der führende europäische
Anbieter von Ad Management Lösungen, hat den führenden
Werbevermarkter der Westschweiz als neuen Kunden gewonnen. Das
Unternehmen mit Sitz in Nyon setzt bei der Online-Vermarktung aller
zum Vermarktungsportfolio gehörenden Plattformen künftig die
Technologie aus dem Hause Smart AdServer ein.

Die Romandie Network SA bündelt die Werbevermarktung von über 70
Webseiten. Es bietet mit einem ausgewählten We

Bericht: SPD will Kernbrennstoff-Steuersatz um 30 Prozent erhöhen

Den Atom-Konzernen drohen neuen Belastungen: Die SPD will den Steuersatz für die Kernbrennstoff-Steuer um 30 Prozent erhöhen, wie aus dem Abschluss-Papier der Koalitions-Arbeitsgruppe Umwelt hervorgeht. Derzeit zahlt Eon rund 700 Millionen Euro Kernbrennstoffsteuer im Jahr, sagte ein Sprecher der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Die Belastung würde sich demnach um 210 Millionen Euro pro Jahr erhöhen. RWE zahlt nach Angaben einer Konzern-Sprecherin rund 300 Mill

Master-Absolvent erhält „Electronics Engineering Award 2013“ für herausragende Abschlussarbeit

Master-Absolvent erhält „Electronics Engineering Award 2013“ für herausragende Abschlussarbeit

Der Electronics Engineering Award, eine Auszeichnung für eine hervorragende, anwendungsorientierte wissenschaftliche Abschlussarbeit, wurde M. Sc. Mattias Kruskopf aus Buchholz i.d. Nordheide zuerkannt. Der Absolvent des Internationalen Masterstudiengangs Electronics Engineering der Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen erhielt die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung für seine Masterthesis zur "Optimierung und Charakterisierung des epitaxialen Wachstu

„Handelsblatt“: Arcelor-Mittal will US-Stahlwerk von Thyssen-Krupp kaufen

Ein Konsortium um Arcelor-Mittal will laut dem "Handelsblatt" von Thyssen-Krupp das Stahlwerk im US-Bundesstaat Alabama übernehmen. Ein Vertrag über die Veräußerung könne zeitnah unterzeichnet werden, wie die Zeitung unter Berufung auf Branchenkreise berichtet. Thyssen-Krupp hatte seine für Donnerstag angesetzte Bilanzpressekonferenz auf den 2. Dezember verschoben und dies mit laufenden Verhandlungen über das Werk in Alabama begründet. Zum Inter

EU-Kommissarin Reding will Frauenquote von 40 Prozent

EU-Justizkommissarin Viviane Reding fordert von Deutschland Unterstützung für eine Frauenquote von 40 Prozent in den Aufsichtsräten börsennotierter Konzerne bis 2020. "Diese Zielvorgabe ist das richtige Signal für die Führungsspitzen der Unternehmen", schreibt die Luxemburgerin in einem Gastbeitrag für die "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). Das EU-Parlament dürfte die von Reding vorgeschlagene 40-Prozent-Regelung am heutigen Mittwoch

DGAP-News: InTiCa Systems mit deutlicher Ergebnisverbesserung in den ersten neun Monaten 2013

DGAP-News: InTiCa Systems AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
InTiCa Systems mit deutlicher Ergebnisverbesserung in den ersten neun
Monaten 2013

20.11.2013 / 07:30

———————————————————————

Konzernumsatz nimmt im Vergleich zum Vorjahr um 3,9% auf EUR 28,6 Mio. zu
(2012: EUR 27,5 Mio.)

EBITDA-Marge auf 15,1% (2012: 13,2%) gesteigert

EBIT von EUR 0,4 Mio. auf EUR 0,8 Mio. verdoppelt

Passau, 20. November 2013 – Die InTiCa Systems AG (Prime Standa