Rolta wird Branchenlösungen mit SAP HANA(R) und anderer
Plattformtechnologie integrieren
Rolta [http://www.rolta.com ] und SAP AG [http://www.sap.com ]
gaben heute die strategische OEM-Vereinbarung (OEM –
Originalgerätehersteller) bekannt, im Rahmen dessen Rolta mehrere
Branchenlösungen mit Plattformtechnologie von SAP integrieren wird.
Rolta wird Kunden auf der ganzen Welt hochmoderne Business Analytics-
und Big Data-Lösungen bereitstellen, mit denen die Lei
Die Bildung einer Großen Koalition wäre nach Ansicht des früheren Verteidigungsministers Rudolf Scharping (SPD) gut für Deutschland und eine Herausforderung für die SPD: "Aber wenn sie das angeht wie die erste Große Koalition – mit einer klaren sozialdemokratischen Handschrift, mit gutem Personal, das ja vorhanden ist – dann ist das auch keine Bedrohung, sondern eine Chance für die SPD", sagte der frühere Parteichef der Illustrierten "Bunt
DGAP-News: CompuGroup Medical AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
CompuGroup Medical AG: CompuGroup Medical AG gibt Ergebnis für das
dritte Quartal 2013 bekannt
20.11.2013 / 06:08
———————————————————————
CompuGroup Medical AG gibt Ergebnis für das dritte Quartal 2013 bekannt
Koblenz – 20. November 2013: CompuGroup Medical hat heute den Finanzbericht
für das dritte Quartal 2013 vorgelegt. Das Unternehmen, einer der führenden
e
Im Weihnachtsgeschäft drohen Streiks im Einzelhandel. Denn im Tarifstreit zwischen den Arbeitgebern und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gibt es keine Verhandlungsfortschritte. "Ein Ende ist weiterhin nicht in Sicht. Dafür sind beide Seiten zu weit auseinander", sagte Josef Sanktjohanser, der Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), der "Welt". Der Manager sprach im Vorfeld des Deutschen Handelskongresses in Berlin von einer "festgefahrenen Si
Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, bewertet den Jahresbericht
zum Stand der deutschen Einheit, der heute in Berlin vorgestellt
wird, weitgehend positiv. "Im Großen und Ganzen zeigt das, dass wir
in den letzten Jahren auf dem richtigen Weg gewesen sind", sagte er
der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Online-Ausgabe). "Der Wegzug aus Ostdeutschland ist weitgehend
gestoppt. Das ist eine sehr gute Nachr
Union und SPD wollen die Handlungsfähigkeit von Spartengewerkschaften stark einschränken. Das berichtet die "Frankfurter Rundschau". Nach Plänen der Koalitionsarbeitsgruppe Arbeit und Soziales könnten Arbeitnehmerorganisationen wie der Marburger Bund, die Pilotenvereinigung Cockpit oder die Gewerkschaft der Lokführer faktisch kaum noch Tarifverhandlungen führen und zu Arbeitskampfmaßnahmen aufrufen. In den betroffenen Gewerkschaften, die insgesamt ru