Berlin, 18.11.2013 Für Vorstände sowie leitende Mitarbeiter/innen aus gemeinnützigen Einrichtungen, für Zuwendungsgeber aus Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden und für andere am Thema Interessierte hat das Kommunale Bildungswerk e.V. auch 2013 wieder die Fachtagung Gemeinnützigkeitsrecht im Programm.
Am 09. und 10. Dezember kommen in Berlin Experten zum Thema zusammen und bewerten gemeinsam mit Führungskräften sowie Mitarbeiter/innen von Vereinen,
GANGL Dienstleistungen announced OLXOutOfOffice Manager v2.1.
Zentrale Verwaltung des Abwesenheitsassistenten aller Anwender – Ideal um den Abwesenheitsassistenten der Anwender zentral zu managen – Entlastung von Administratoren/IT – Unterstützung von Sekretariaten
Pricing and Availability
OLXOutOfOffice Manager v2.1 works under Win7 x32,Win7 x64,WinOther,WinServer,WinVista,WinVista x64,WinXP,Windows 8. Further information on the software, as well as its free evalua
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat vor Schwierigkeiten bei der Einführung einer Pkw-Maut gewarnt. Das Vorhaben sei aus vielen Gründen nicht einfach, sagte Schäuble der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe). "Und eines ist klar: Am Ende muss mehr rauskommen als man in das System steckt." Konsens sei, dass mehr Geld in die Infrastruktur investiert werden müsse, so Schäuble. Der CDU-Politiker betonte im Gespräch mit der Zeitung zudem, da
Vor dem Hintergrund der schon Monate andauernden und bislang erfolglosen Tarifgespräche im deutschen Einzelhandel warnt die Gewerkschaft Verdi jetzt vor Streiks im Weihnachtsgeschäft. Entweder gebe es in den nächsten Wochen einen Abschluss, der den Menschen gute Arbeitsbedingungen und ein angemessenes Einkommen sichere oder "es kommt unweigerlich zu Streiks im Weihnachtsgeschäft", sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger der "Bild-Zeitung"
Linken-Fraktionschef Gregor Gysi hat der SPD konkrete Bedingungen für eine mögliche Koalition im Bund gestellt. "Erweiterte politische Optionen gibt’s nicht zum Nulltarif", sagte Gysi der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe). Die SPD müsse bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen im kommenden Jahr einen Ministerpräsidenten der Linken akzeptieren, forderte Gysi. In beiden Ländern ist die Linke stärker als die SPD. Gysi reagierte damit auf di
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hält Ostdeutsche für robuster. Deswegen hätten die Sachsen-Anhalter etwa die Finanzkrise gelassen bewältigt. "Wir haben in Ostdeutschland so viele Umbrüche und Veränderungen erlebt – ich habe selbst viermal den Beruf gewechselt -, dass wir dadurch selbstbewusst genug sind zu sagen, es geht immer weiter", sagte Haseloff der "Mitteldeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Das habe sich bei der
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels will die Wirtschaft ihre Bemühungen verstärken, Müttern den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern: "Die Gruppe der Berufsrückkehrerinnen ist aus unserer Sicht ein Schatz, der gehoben werden sollte", sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Achim Dercks, der "Welt" und kündigte eine entsprechende Initiative an. 160.000 Frauen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einen erneuten Schuldenschnitt für Griechenland ausgeschlossen. "Wir haben Ende 2011 / Anfang 2012 einen gemacht und das reicht", sagte Schäuble der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe). Allerdings müsse Mitte des kommenden Jahres bewertet werden, ob die EU-Staaten Griechenland nach Auslaufen des aktuellen Hilfsprogramms noch einmal unter die Arme greifen müssen. "Dabei würde es sich aber nur um ein