Hinter den Gedankenspielen zu Negativzinsen auf
das von den Geschäftsbanken bei der Europäischen Zentralbank geparkte
Geld mögen gute Absichten stecken. Damit müssten die Banken eine Art
Verwahrgebühr bezahlen. Das Druckmittel Negativzins soll sie dazu
bringen, das Geld – statt es zu horten – in die Wirtschaft zu pumpen.
Aber die Nebenwirkungen dieser von der Europäischen Zentralbank
angedachten Medikation wären unüberschaubar.
Uns stehen zwei Wochen politischen Stillstands
bevor. Die SPD lässt ihre knappe halbe Million Mitglieder über den
Koalitionsvertrag abstimmen, und in dieser Zeit wird das politische
Geschäft weitgehend ruhen. Aus Angst vor der eigenen Basis setzte
SPD-Chef Sigmar Gabriel in der letzten Nacht der
Koalitionsverhandlungen durch, dass Ressortzuschnitte und
Ministerposten erst nach der Zustimmung der Parteien zum Vertrag
vergeben werden sollen. Es ist kein guter Stil, so mit dem
Ohne jede Vorwarnung ruft Peking über dem
territorial umstrittenen ostchinesischen Meer eine
Luftverteidigungszone aus. Kurz darauf sticht ein Flottenverband in
See und nimmt ebenfalls Kurs auf die geostrategisch brisanten
Gewässer. Man kann nur mutmaßen, was die chinesische Führung zu
diesen militärischen Muskelspielen bewegt hat. Machtdemonstration
nach außen? Imponiergehabe nach innen? Wie auch immer: Der Schuss ist
nach hinten losgegangen. Chinas Nachbar
Not macht bekanntlich erfinderisch – und
manchmal muss man zu Tricks greifen, um über die Runden zu kommen.
Dieses Motto beherzigen die Banken aus der Euro-Peripherie, um ihre
Bilanzen in ein besseres Licht zu rücken. Denn je näher das
"Comprehensive Assessment" durch die EZB rückt, desto dringlicher
wollen die nationalen Regierungen ihre Kreditinstitute gewappnet
sehen, um nicht Milliardenlöcher mit Hilfe nur spärlich vorhandener
Haushaltsmittel st
Alina Hückelkamp geht neue Wege bei und mit Razorfish Deutschland: Die 37-Jährige steigt zum Chief Strategy and Innovation Officer Germany auf. In ihrer neuen Position verantwortet Alina Hückelkamp das strategische Geschäft für alle Kunden von Razorfish Deutschland sowie die strategische und innovative Entwicklung im Management Board. Sie leitet die Beratungsdisziplinen Strategie, Business Intelligence und Mediastrategie sowie das interdisziplinäre Social Team. Zude
Bereits seit 2007 führt der kreative Kopf und Gründer des Design-Möbel-Labes RECHTECK, Dipl. Ing. Felix Schwake gemeinsam mit Dipl. Ing. Sebastian Queisser, den Studenten der FH Dortmund in die Welt des professionellen 3D-Visualisierens ein.
Schwerpunkte in den ersten Veranstaltungen sind unter anderem die Grundlagen des freien 3D Modellierens. Nach den ersten Veranstaltungen sind die Studenten in der Lage geometrische Ideen so schnell und intuitiv herzustellen, wie das handmod
Der Dax knackte heute die 9400er-Marke bei dünnen Umsätzen am US-Feiertag. Zahlen zum Geldvolumen der Eurozone sowie die Import- und Exportpreise aus Deutschland zeigen, dass die EZB Grund hat, sich vor einer Deflation der Realwirtschaft zu fürchten. Die Aktienmärkte hingegen repräsentieren die inflationäre Kehrseite – eine Folge der Politik der Notenbanken..
Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in H
Der Vorstand des Instituts für Vermögensaufbau in München, Andreas Beck, rät zu Vorsicht bei geschlossenen Fonds. Sie seien eine schwierige Anlageform, schreibt er in einem Beitrag für die F.A.Z. Wenn es um imposante Frachtschiffe, strahlende Hochhäuser und ethisch korrekte Windräder gehe, gelte: "Je bunter das Marketing und je höher die Vertriebsprovisionen, desto mehr lohnt es sich aber, vor dem Kauf eines Anlageproduktes ein paar grundlegende Sachv