Die Zahlen sind alarmierend: Knapp 260.000
Wild-unfälle wurden von den Versicherern hierzulande 2012 registriert
– so viele wie noch nie. Der Schaden ist mit 583 Millionen Euro
immens. Jedes Jahr kommen zwischen 20 und 30 Menschen bei
Wildunfällen ums Leben. Doch flächendeckendes Handeln gibt es bislang
nicht, um dieses Problem anzugehen. Dabei sollte die Strategie
zweigleisig sein: Zum einen müssen sich Kraftfahrer noch mehr bewusst
machen, zu welcher Tages- und Jahresze
Es ist ein Abgang, der Tradition hat. So lange
dauert der Abschied Silvio Berlusconis aus der italienischen Politik
schon an. Am Mittwoch nun ist der viermalige Expremier aus dem Senat
ausgeschlossen worden. Das ist ein herber Schlag für den
Multimilliardär. Doch Berlusconi ist solche Hiobsbotschaften längst
gewohnt. Berlusconi inszeniert sich, so lächerlich das scheinen mag,
als politisch Verfolgter und Opfer der Justiz. Während der Senat noch
mit seinem Ausschlus
Wäre schön, wenn Frau Glas die Reise auf sich
nähme, um den Thüringern mal zu erklären, wie das mit dem Mindestlohn
und mit den Fachkräften hierzulande so ist. Sie hat da ja eine
Meinung. Ob sie auch eine Kenntnis hat, das wissen wir nicht. Viele
würden gerne von ihr erfahren, warum die Menschen hierzulande den
Mindestlohn weniger verdient haben sollen als Personen im sogenannten
Westen. Bevor Frau Glas sich allerdings auf die Reise macht, die
nicht weit u
Die neue schwarz-rote Übermacht im Bundestag
lässt ihre Muskeln spielen. Mehrheit ist Mehrheit und damit wurden
alle Bedenken der Mini-Opposition aus Linkspartei und Grünen
weggebügelt. Ein neu installierter Hauptausschuss soll den Eindruck
erwecken, als ob die Abgeordneten ihre Arbeit längst aufgenommen
hätten. Aber weit gefehlt. Auch zwei Monate nach der Wahl ist der
Deutsche Bundestag noch nicht voll funktionsfähig. Wo bleiben die
Proteste der Wä
Sieben wichtige Vertreter
ausländischer Regierungen haben die vom Sichuan-Büro für Expo Affairs
organisierte 14. WCIF besucht, u. a.: Quentin Bryce,
Generalgouverneur von Australien, David Johnston, Generalgouverneur
von Kanada, Gjorge Ivanov, Präsident der Republik Mazedonien, Norovyn
Altankhuyag, Premierminister der Mongolei, Mizengo Kayanza Peter
Pinda, Premierminister der Vereinigten Republik Tansania, Anatoly N.
Kalinin, stellvertretender Premierminister der Republi
5000 Arbeitslose mehr als im Oktober, 55 000
mehr als im November des vergangenen Jahres. Und das trotz
anziehender Konjunktur. Ist das vielbeschworene deutsche Jobwunder am
Ende? Es gibt viele Fakten, die dagegen sprechen. Es gibt aber auch
viele Daten, die bei genauem Hinsehen Zweifel an der Qualität des
Arbeitsmarktbooms und die Frage der sozialen Gerechtigkeit aufkommen
lassen. Die Zahl der Erwerbstätigen ist wieder einmal auf einen neuen
Rekordwert geklettert. 42,29 Millionen
Frankfurt am Main – Umfassende Marketingaktionen haben auch in diesem Jahr wieder dazu beigetragen, dass sich das mehrsprachige Branchenbuch der Das Regionale – Telefonauskunft AG gegen die Mittbewerber behaupten konnte. Jetzt geht das Unternehmen den nächsten Schritt. Mit der Verlosung des neuen iPad Air möchte Vorstand Oliver Heller auf die Facebook-Unternehmensseite von Das Regionale – Telefonauskunft AG aufmerksam machen.
Tabula rasa nach dem Pleiten-Wahljahr: Die alte FDP-Führung ist
fast komplett vom Platz gefegt – nun soll es der unkonventionelle
Albert Duin richten. Der 60-Jährige bringt fürs Erste schon Mal ein
wenig Rock–n–Roll in seine Partei, die zuletzt in Tristesse
verharrte. Seine Wahl zeigt, wie sehr die Basis einen Neuanfang
herbeisehnte. Zumindest beim Politikstil erfüllt Duin die großen
Hoffnungen. Witzig interpretiert der Quereinstei
Der Bezirksbürgermeisterin von
Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann (Grüne), gelingen in diesen
Tagen zwei Sachen: erstens, bundesweit bekannt zu werden, zweitens,
Kreuzberg und damit Berlin bundesweit zu blamieren beziehungsweise in
Verruf zu bringen. Was ihr nicht gelingt, ist aber noch viel
bedeutsamer: die Probleme in ihrem Bezirk zu lösen.
So hat Frau Herrmann es nicht vermocht, das Flüchtlingscamp am
Oranienplatz aufzulösen und die Menschen in der Wint