Untersuchung: Großes Gehaltsgefälle innerhalb von Deutschland

In Deutschland gibt es zwischen West und Ost sowie zwischen Süd und Nord ein erhebliches Gehaltsgefälle. In ein und demselben Beruf variieren die jährlichen Bruttogehälter je nach Stadt zum Teil um mehrere zehntausend Euro. Das zeigt eine Auswertung des Beratungsunternehmens Personalmarkt, das für die F.A.Z. die Vergütung in zehn populären Berufsfeldern in 15 großen deutschen Städten analysiert hat. Die höchsten Bruttogehälter werden demnac

Mittelbayerische Zeitung: zum Boom bei Tierbestattungen

Mehr als 20 Millionen Tiere leben derzeit in
deutschen Haushalten. Umgerechnet ist das ein Tier in jedem dritten
Wohnzimmer. Und Herrchen und Frauchen greifen für die Haltung eines
Tieres auch tief in die Tasche: Fellsalons, Tierhotels,
Schönheitschirurgie, Tierpsychologen, Mode-Kollektionen,
Sternerestaurants für den Gourmet auf vier Pfoten, Bio-Urnen – und
natürlich jede Menge Spielzeug. Da wo ein Bedürfnis ist, da entsteht
auch rasch ein Markt. Komisch nur, das

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung zum Fehlstart von Obamacare:

Die Pannen bei der Umsetzung der
Gesundheitsreform könnten Obama zum Problem werden. Erstens, weil ihm
die Amerikaner nicht mehr über den Weg trauen. Die Zustimmungswerte
sind auf einem Tiefpunkt angekommen. Zweitens ist der Fehlschlag von
Obamacare ein gefundenes Fressen für die Republikaner, die geradezu
hysterisch gegen die Einführung der Gesundheitsversicherung gekämpft
hatten. Das alles kommt zudem zu einer Zeit, in der sich die
Abgeordneten im Kongress auf di

Germania Factoring als Motor des Wirtschaftswachstums

Bei 55 Prozent der Mittelständler führen fehlende oder nicht ausreichende Sicherheiten zu einer Verschlechterung der Finanzierungsmöglichkeiten. Innerhalb von zwei Jahren ist das ein Anstieg um zwölf Prozentpunkte, so eine aktuelle Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK). Die Banken verlangen für eine Kreditvergabe zudem einen deutlich höheren finanziellen Eigenanteil der Firmen bei Investitionen – was einem Drittel der mittelständischen Un

Rheinische Post: Frankreich schlingert

Wir pflegen in Deutschland ja gerne ein
sozialromantisches Bild von den Zuständen in Frankreich. Dass unsere
Nachbarn auf die Barrikaden gehen, halten wir für den Normalzustand.
Streiks, Proteste, ja Randale gehören doch irgendwie zu Frankreich
wie Rotwein und Baguette. Doch was sich in diesen Tagen jenseits des
Rheins zusammenbraut, sprengt den Rahmen der politischen Folklore.
Frankreich droht unregierbar zu werden, und die Radikalen reiben sich
schon die Hände. Den re

Lausitzer Rundschau: Der Atem alter Dokumente Doktorarbeiten aus der Stasi-Hochschule gehören an die Öffentlichkeit

Geschichte atmet und wird lebendig immer dann,
wenn sie aufgearbeitet, diskutiert und bewertet wird. Mit der
Forderung nach Überprüfung der Doktorarbeiten früherer
Stasi-Funktionäre haben die Grünen ein Thema in die Öffentlichkeit
gebracht, das bislang noch nicht besonders viel Aufmerksamkeit
bekommen hat. Zweifellos ein Verdienst. Überprüfung von
Doktorarbeiten hat es in Deutschland in den vergangenen Jahren
zahlreiche gegeben. Meist standen promin

Westfalenpost: Westfalenpost zum neuen Google-Urteil in den Vereinigten Staaten

Auf dem Weg zur virtuellen Weltherrschaft hat der
Suchmaschinenbetreiber Google einen wichtigen Etappensieg errungen.
Dabei ist es ihm gelungen, die eigenen kommerziellen Ziele als Segen
für die Menschheit auszuflaggen. Das ist schon ein recht dreistes
Täuschungsmanöver.Der amerikanische Bundesrichter hat sich
von den vermeintlich lauteren Google-Absichten blenden lassen, wenn
er sogar den "fairen Umgang" mit den Büchern hervorhebt, die die
millionenfache Digit

Westfalenpost: Westfalenpost zur Neuwahl der Führung auf dem SPD-Parteitag

Der SPD-Parteitag in Leipzig ist offenbar weniger
geprägt von Aufbruchstimmung und Optimismus als von Abrechnung und
Vergeltung für das schlechte Bundestagswahlergebnis. Die zum Greifen
nahe Regierungsbeteiligung schreckt die Delegierten offenbar mehr ab
als sie sie anzieht – und der Grund dafür ist nicht nur die Sorge,
von einer Kanzlerin Angela Merkel erdrückt zu werden.Wer
geglaubt hatte, die Basis würde ihren ganzen Ärger auf Parteichef
Gabriel entladen, d

hkw personalkonzepte GmbH: Zinszahlung der Unternehmensanleihe ( WKN A1K0QR ) der hkw personalkonzepte GmbH verschiebt sich auf Grund der Neustrukturierung der Gruppe auf den 16. Dezember 2013

(DGAP-Media / 15.11.2013 / 20:04)

München, 15. November 2013 – Die hkw personalkonzepte GmbH und die
dazugehörigen Gesellschaften stehen kurz vor dem Abschluss, alle geplanten
Zukäufe in die personalkonzepte GmbH einzubringen.

Ebenso die Einbringung der Anteile an der hkw personalkonzepte GmbH in eine
neue Holding, die unter Kosinus Personal GmbH firmiert. Die jetzige hkw
holding GmbH wird dann als Tochter der neuen Holding als zertifizierter
Trägerbetrieb alle Qualifizie

Wipro verstärkt lokale Marktführerschaft, um das Wachstum in Kontinentaleuropa anzutreiben

Ulrich Meister zum Leiter für Kontinentaleuropa ernannt

Wipro Ltd. , ein führendes IT-, Beratungs- und
Outsourcing-Unternehmen, gab heute die Ernennung von Ulrich Meister
zum Senior Vice President und Leiter für Kontinentaleuropa mit
Wirkung zum 1. November 2013 bekannt.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121129/579804 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131115/653388 )

Meister wechselt von T-Systems – dem Unternehmen, dem er im Jahr
200