Advantech kündigt Pläne für Intel-basierte Smart City- und IoT-Lösungen an

Advantech kündigt Pläne für Intel-basierte Smart City- und IoT-Lösungen an

Advantech, Weltmarktführer für intelligente Systeme, hat auf seiner Embedded World Partner Conference (WPC) Pläne bekannt gegeben, auf Intel-Technologie basierende Lösungen für Smart Cities und das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) zu entwickeln. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf Entwicklung, Herstellung, Tests, Vermarktung und Vertrieb von Computerplattformen für die IoT-Branche.
?2015 wird die Anzahl der Geräte mit Internetanbindung 15

Eßlinger Zeitung und 1eEurope Deutschland starten mit Shopping&Freizeit App

Eßlinger Zeitung und 1eEurope Deutschland starten mit Shopping&Freizeit App

Apps, die auf den lokalen Markt setzen, gibt es viele. Die meisten sind allerdings nichts anderes als ein digitalisiertes Branchenverzeichnis. Die appyshopper App dagegen, spielt die technischen Möglichkeiten voll aus. Sie bietet Merklisten, Benutzerkonten, Social Media Anbindungen, Direktkommunikation über Push-Nachrichten, und Reservierungsfunktionen. Zudem können Schnittstellen zu verschiedensten Datenbanken hergestellt werden, in Esslingen beispielsweise zum Parkhausleitsyste

neues deutschland: (Berichtigt: Wirtschaftwachstum 0,8 Prozent)Ökonom Horn fordert von Bundesregierung „wirkliche Investitionsoffensive“

Anlässlich des bevorstehenden EU-Gipfels warnt der
Direktor des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und
Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, vor zu viel Optimismus. "Die
Krise ist auf gar keinen Fall schon beendet", sagte Horn im Interview
mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagsausgabe). Zwar
geht das IMK für die Eurozone von einem Wirtschaftswachstum von 0,8
Prozent nächstes Jahr aus. Doch liege dies lediglich daran,

Big Data, Leadership und Neuroselling – so funktioniert Erfolg im Vertrieb / 37. Deutscher Vertriebs- und Verkaufsleiter Kongress (DVVK)

Die Spielregeln im Vertrieb ändern sich. Wer zu
den Besten gehören will, muss wissen, wie Big Data und Predictive
Analytics funktionieren. Gelegenheit, von ausgewiesenen Experten und
anhand erfolgreicher Vertriebsmodelle zu lernen, bietet der 37.
Deutsche Vertriebs- und Verkaufsleiter Kongress am 20. und 21. März
2014 in München. Eröffnet wird der Kongress von Prof. Dr. Björn
Bloching, Partner bei Roland Berger Strategy Consultants.
Neuroselling, Trends in CR